Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Koteletts à la Comedy-Hirten

Bild: Koteletts à la Comedy-Hirten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.35 €       Demeter  >2.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Kalbskoteletts à 160 g - (ausgelöst mit einer "Tasche" für die Fülle) 
100 gErzherzog-Johann-Schinken 
50 gEdamer Käse 
1 Frische Ingwerknolle 
150 gHokaido-Kürbis 
Öl - zum Braten 
etwas Suppe oder Wasser zum - Aufgießen 
1 kgSpeckige Kartoffelnca. 1.08 €
Butter - oder Olivenöl 
1 Topf Rosmarin 
Meersalz, Pfefferca. 0.02 €

Zubereitung:

35 Minuten , leicht Kürbis würfelig schneiden, Schinken in Streifen schneiden. Edamer reiben, salzen, pfeffern, mit wenig geraspeltem Ingwer vermischen. Diese Mischung in die Koteletts füllen, mit einem Rosmarin-Zweig verschließen.

In einer Pfanne wenig heißes Öl erhitzen, Koteletts darin beidseitig je 4 Minuten anbraten. Danach das Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und rasten lassen. Bratenfond aufgießen, Fleisch wieder einlegen und noch etwas ziehen lassen.

Kartoffeln kochen, schälen, längs vierteln. Anschließend in Butter oder Olivenöl schwenken, salzen. Zum Schluss Rosmarin zum Aromatisieren mitschwenken.

Koteletts mit Saft und Kartoffeln anrichten, und mit Rosmarin garnieren.

Getränk:

Klaus Wagner, Sommelier im Landhaus Bacher, spricht über die Spielarten des Grünen Veltliners


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Koteletts à la Comedy-Hirten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ingwer - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalb Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Saarbrücker KäsekuchenSaarbrücker Käsekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.87 €
Die Teigzutaten zu einem Mürbteig verkneten, diesen für ca. eine Stunde im Kühlschrank kühl stellen. Die Eier für die Käsemasse trennen, die Eiweiß zu   
Falsche KardinalschnitteFalsche Kardinalschnitte   4 Portionen
Preise: Discount: 16.11 €   EU-Bio: 16.42 €   Demeter: 22.00 €
Alle Zutaten für den Teig verrühren, glatt kneten und etwas rasten lassen. Danach etwa zwei Drittel des Teigs auf ein tiefes (5 cm hoch) Backblech geben. Alle   
Schinken-SchaumeierSchinken-Schaumeier   4 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 8.48 €
Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell   
Kräuter-HähnchenKräuter-Hähnchen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.43 €   EU-Bio: 4.56 €   Demeter: 4.58 €
Das Hähnchen innen und außen gründlich unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter   
Vegane Rühreier mit SpeckVegane Rühreier mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.47 €
Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss   


Mehr Info: