Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Falsche Kardinalschnitte

Bild: Falsche Kardinalschnitte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 16.42 €        Kosten Portion: 4.1 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 16.11 €       Demeter 22 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Käsemürbteig:
600 gMehlca. 0.39 €
1 BecherSauerrahmca. 0.44 €
70 ggeriebener Käseca. 0.60 €
300 gMargarine oder Butter - zimmerwarmca. 1.55 €
10 gSalzca. 0.00 €
1 TLedelsüßes Paprikapulverca. 0.07 €
Knoblauch - zerdrückt oder Granulatca. 0.09 €
Muskatnussca. 0.02 €
Oreganoca. 0.29 €

Fleischfüllung:
750 ggemischtes Faschiertesca. 6.73 €
150 gSemmeln vom Vortag - in Wasser eingeweichtca. 0.79 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
3 Eierca. 0.77 €
1 ELSenfca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Knoblauch - zerdrücktca. 0.09 €

Gemüsefüllung:
2 BecherSauerrahmca. 0.88 €
4 Eierca. 1.03 €
100 ggeriebener Käseca. 0.86 €
500 gKarotten - in Stifte geschnittenca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Knoblauchca. 0.09 €
1 Kohlrabi - gekocht und gewürfeltca. 0.22 €
gemischte Kräuter - einige Esslöffelca. 0.24 €
300 gTK-Blattspinat - aufgetautca. 0.80 €
3 Kartoffeln - gekocht und gewürfeltca. 0.20 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig verrühren, glatt kneten und etwas rasten lassen. Danach etwa zwei Drittel des Teigs auf ein tiefes (5 cm hoch) Backblech geben.

Alle Zutaten für die Fleischfülle gut miteinander verrühren und in einen Spritzbeutel geben. In gleichmäßigen Abständen etwas Fleischfülle auf den Teig spritzen.

Für die Gemüsefüllung Sauerrahm, Eier, Käse, Gemüse, Salz und Gewürze miteinander vermengen und auf die Schnitte streichen.

Aus dem restlichen Käsemürbteig mit dem Teigrad ein Gitter herstellen und im Rohr bei 180 °C 50 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Falsche Kardinalschnitte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kohlrabi  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Senf - mittelscharf  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Faschiertes Hackfleisch Hauptspeise Kuchen Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Parfait von weißer SchokoladeParfait von weißer Schokolade   8 Portionen
Preise: Discount: 10.05 €   EU-Bio: 11.42 €   Demeter: 11.42 €
Die Eier mit den Quirlen des Handrührers bei milder Hitze über dem Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Die Schüssel dann in Eiswasser stellen und   
Fenchel-Safran-Soße mit KaviarFenchel-Safran-Soße mit Kaviar   4 Portionen
Preise: Discount: 17.67 €   EU-Bio: 17.75 €   Demeter: 18.01 €
Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Fenchel putzen, das Grün aufheben, waschen und in Würfel schneiden. Beides in Wein, Wermut und Fond ca. 15 Minuten   
Creme russeCreme russe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.05 €
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen. Die Sahne steif   
Äpfel im TeigkranzÄpfel im Teigkranz   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 5.00 €
In einer beschichteten Bratpfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten. Die Hälfte davon unter das Marzipan kneten, die übrigen beiseite stellen. Die Äpfel   
Trunkener Mönch - Bsuffana BaddaTrunkener Mönch - Bsuffana Badda   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.13 €
Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo   


Mehr Info: