skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Koteletts in der Folie

         
Bild: Koteletts in der Folie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Champignons ca. 1.72 € ca. 1.72 € ca. 1.72 €
8 kl.   Zwiebeln; oder Schalotten ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.64 €
100 g   Magere Bratspecktranchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kalbskoteletts oder - Schweinskoteletts ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
400 g   Dose Pelati-Tomaten ca. 1.08 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
4 kl.   Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Champignons rüsten und in Scheiben schneiden. Zwiebeln oder Schalotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Bratspeckscheiben in Streifchen schneiden.

Die Koteletts beidseitig mit dem Senf bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. In der heißen Bratbutter auf jeder Seite etwa 45 Sekunden anbraten. Aus der Pfanne nehmen.

Den Speck und die Zwiebelchen im Bratensatz der Koteletts ohne weitere Fettzugabe knusprig braten. Dann die Champignons beifügen und kurz mitbraten; ziehen die Pilze Saft, diesen vollständig verdampfen lassen.

Große Blätter Alufolie auf der Arbeitsfläche auslegen. Je ein Kotelett darauf geben. Die Pilzmischung darüber verteilen. Die Pelati-Tomaten sorgfältig in ein Sieb abschütten und gut abtropfen lassen (Saft als Aperitif oder für die Suppe verwenden). Auf den Koteletts verteilen und leicht würzen. mit je einem Rosmarinzweig belegen. Die Folien locker zu einem Paket verschließen und auf ein Backblech legen.

Die Koteletts im 200 Grad heißen Ofen auf der zweituntersten Rille während 20-25 Minuten backen. In der Folie auf Teller geben und erst am Tisch öffnen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Koteletts in der Folie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Koteletts in der Folie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Koteletts in der Folie erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkern-Paprika-Aufstrich

Grünkern-Paprika-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.61 €

Grünkern in Wasser weichkochen. Zwiebeln kleinhacken, Paprika in feine Würfel schneiden und mit Grünkern und Butter vermischen. Mit den Gewürzen pikant ...

Zitronen-Wirsing mit Linguine

Zitronen-Wirsing mit Linguine4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.23 €

Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Wirsing in schmale, lange Streifen schneiden und die dicken ...

Johannisbeerlikör mit Kräutern

Johannisbeerlikör mit Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~10.58 €

In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und mindestens ...

Alt-Bostoner Kirschkuchen

Alt-Bostoner Kirschkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.08 €

Mehl mit Backpulver auf ein Backbrett geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Eier und Zitronensaft hineingeben, mit der Hälfte ...

Lavash - Fladenbrot aus Armenien

Lavash - Fladenbrot aus Armenien1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.76 €
EU-Bio: ~0.79 €
Demeter: ~1.18 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 14 Stück Lavash. Lavash kann auch in kleinere Fladen oder in sehr große mit einem Durchmesser von 40 cm ausgerollt werden. Die ...

Werbung/Advertising