skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammgigot mit Knoblauchsauce - Variation 1

         
Bild: Lammgigot mit Knoblauchsauce - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Lammgigot ca. 7.19 € ca. 7.19 € ca. 7.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1.5 EL   Butterschmalz ca. 0.29 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
5    Knoblauchzehen - (1) ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
175 g   Knoblauch - (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
250 ml   Bouillon ca. 1.05 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Den Knoblauch schälen.

Den Lammgigot salzen, pfeffern, die Knoblauchzehen (1) dazugeben und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad in der heißen Bratbutter unter Wenden 25 bis 30 Minuten braten.

Den gebratenen Gigot auf ein Abtropfgitter legen, etwa 15 Minuten ruhen lassen, dann im Ofen bei 70 Grad warm halten.

Die Knoblauchzehen (2) zusammen mit der Milch in eine Pfanne geben und 8 Minuten kochen. In ein Sieb gießen, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Knoblauchzehen in der Bouillon etwa 12 Minuten kochen, bis sie gut weich sind. Pürieren, den Rahm zufügen, weiterkochen, bis die Sauce sämig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce durch ein Sieb drücken.

Den Gigot schneiden und zusammen mit der Knoblauchsauce anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammgigot mit Knoblauchsauce - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammgigot mit Knoblauchsauce - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammgigot mit Knoblauchsauce - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art

Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.21 €

Den in Röschen gezupften Brokkoli zusammen mit den Gnocchi in Salzwasser garen. Die Knoblauchzehen inzwischen in Olivenöl glasig dünsten. Die klein geschnittenen ...

Apfelrotkohl aus Frischware

Apfelrotkohl aus Frischware1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~4.98 €

Rotkohl fein hobeln, Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Beides im heißen Schweineschmalz andünsten, Nelken und Pimentkörner, den in einer Tasse heißem ...

Blutwurstkuchen aus dem Saarland

Blutwurstkuchen aus dem Saarland6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.70 €

Die Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Etwas Eigelb zum Bestreichen übrig lassen. Blutwurst, Zwiebeln, Äpfel ...

Maltesischer Reis

Maltesischer Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.17 €

Das Wasser mit dem Salz aufkochen, und den Reis in das sprudelnde Wasser einrühren. Die Hitze herunterstellen, den Reis 10 Minuten zugedeckt kochen lassen, durch ein ...

Champignonsalat mit Sellerie und Mandeln

Champignonsalat mit Sellerie und Mandeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~6.00 €

Das Salz in dem Essig verrühren, bis es aufgelöst ist. Die saure und die süße Sahne, den Senf, das Öl und den Pfeffer unterschlagen. Die Mandeln grob zerhacken ...

Werbung/Advertising