skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mandel-Prügeli

         
Bild: Mandel-Prügeli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 70 Stück:

75 g   Margarine - oder Butter ca. 0.22 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
50 g   gemahlene Mandeln - geröstet ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
150 g   ganze Mandeln ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
Für die Garnitur:
1 Pack.   Kuchenglasur - dunkel oder Vollmilch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Teig: Butter oder Margarine weich rühren. Zucker, Salz und Eier beigeben, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Zitronenschale, Zimt und gemahlene Mandeln, dann ganze Mandeln und Mehl beigeben, zu einem weichen Teig zusammenfügen. Flachdrücken, zugedeckt etwa 30 Minuten kühl stellen.

Formen: Teig auf wenig Mehl auf einem Backpapier etwa 1cm dick ausrollen. Etwa 15 Minuten im Tiefkühler anfrieren. Dann mit einem großen Messer in etwa 1cm breite und 8cm lange Stengeli schneiden, mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, so dass die Mandeln sichtbar sind.

Backen: Etwa 15 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Prügeli auf einem Gitter auskühlen lassen. Kuchenglasur schmelzen, Prügeli bis zur Mitte schräg eintauchen, auf dem Gitter trocknen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mandel-Prügeli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandel-Prügeli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mandel-Prügeli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Mandel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran

Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~11.63 €

Backpulver, Eigelb, Margarine und Sahnejoghurt mischen. Das Mehl langsam zugeben. Der Teig darf nicht kleben und auch nicht zu hart werden. Anschließend den Teig in ...

Rote-Bete-Auflauf

Rote-Bete-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.12 €

Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und ...

Birnen-Quark-Törtchen

Birnen-Quark-Törtchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~8.22 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~9.81 €

Birnen nach Belieben schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Die Früchte klein würfeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Den Quark mit dem ...

Bechamelkartoffeln mit Fenchel

Bechamelkartoffeln mit Fenchel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~5.32 €

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel mit Fenchelsamen in der Gemüsebrühe 5 ...

Flädlesuppe - Variation 2

Flädlesuppe - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~11.36 €
EU-Bio: ~12.08 €
Demeter: ~12.34 €

Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten. Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und in die ...

Werbung/Advertising