Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nuss-Nougat-Blüten

Bild: Nuss-Nougat-Blueten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 3.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.08 €       Demeter 6.28 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gMehlca. 0.13 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
70 gPuderzuckerca. 0.14 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €
100 gHaselnüsse - gemahlenca. 1.00 €
1 Prise(n)Backpulverca. 0.00 €
150 gMargarine - oder Butter, kaltca. 0.36 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 ELNuss-Nougat-Creme - nach Belieben mehrca. 0.12 €
2 ELPistazienca. 1.75 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Nuss-Nougat-Blüten.


Mehl, Salz, Puderzucker, Nüsse und Backpulver mischen. Mit Fett in Flöckchen und Ei zum glatten Teig verkneten. 1 Stunde kalt stellen.

Teig 3 bis 4 mm dick ausrollen. Die doppelte Menge Blüten, wie oben angegeben, ausstechen. Aus der Hälfte der Blüten Kreise mit 2 cm Durchmesser ausstechen. Teigreste mit verarbeiten.

Blüten mit Loch mit verquirltem Eigelb bestreichen. Im 175 Grad heißen Backofen (Umluft: 150 Grad / Gas: Stufe 2) ca. 10 bis 12 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Ganze Blüten mit Nougat-Creme bestreichen. Offene Blüten daraufsetzen. Mit Pistazienhälften verzieren und mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nuss-Nougat-Blüten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Nussnugatkrem  *   Pflanzenmargarine  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Nougat Nuss Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener ChinakohlÜberbackener Chinakohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.51 €
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten   
Auflauf von Kartoffeln und SpeckkrautAuflauf von Kartoffeln und Speckkraut   2 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 7.26 €
Die Kartoffeln schälen, vierteln, in reichlich Salzwasser weich kochen und abschütten. Den Krautkopf halbieren, den Strunk herausschneiden und das Kraut fein   
Ungarisches KartoffelgulaschUngarisches Kartoffelgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.39 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem   
Eierlikörcreme mit FrüchtenEierlikörcreme mit Früchten   1 Rezept
Preise: Discount: 11.19 €   EU-Bio: 18.03 €   Demeter: 18.03 €
Statt Sauerkirschen läßt sich eine ganze Vielfalt anderer frischer oder konservierter Früchte verwenden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Litschis   
Heiße NikolaschkaHeiße Nikolaschka   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 1.82 €
Zitronensaft auspressen. Mit Honig und Traubensaft bis zum Sieden erhitzen. In ein großes Grogglas gießen und mit dem erwärmten Weinbrand sofort   


Mehr Info: