Werbung/Advertising
Omelette nach Tante Ginas Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Tomaten würfeln, die Möhren putzen und fein hacken, die Selleriestangen, das Basilikum und Zwiebeln ebenfalls gut hacken.
In einem Topf das Olivenöl mit dem Gemüse, Kräutern und Gewürz langsam aufkochen lassen, dann die Hitze zurücknehmen und gut 1,5 Stunden leicht köcheln lassen.
Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und zweimal durch ein Passiersieb treiben.
Für die Omelette die Eier in einer Schüssel aufschlagen, Salz, Pfeffer und die Milch beifügen und alles kräftig verquirlen.
Eine Bratpfanne (vorzugsweise mit Antihaftbeschichtung) mit wenig Öl ausstreichen, erhitzen und die Hälfte der Eiermasse hineingeben. Auf mittlerer Hitze eine Omelette backen, die innen noch etwas feucht sein soll. Auf einem Schneidbrett beiseite stellen und aus dem Rest eine zweite Omelette backen.
Die Omeletten auf einem Schneidbrett einrollen und in 2 cm breite Scheiben schneiden. In der Bratpfanne die Tomatensauce erwärmen, die Omelettenstreifen hineingeben und sorgfältig darin wenden.
Auf Tellern anrichten und mit dem Parmesan bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Omelette nach Tante Ginas Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Omelette nach Tante Ginas Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Omelette nach Tante Ginas Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocado-Melonen-Salat

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~4.77 €
Sellerie putzen und in 1/2 cm große Stücke schneiden. Avocados aufschneiden, Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Melone entkernen, ...
Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln

Preise:
Discount: ~17.56 €
EU-Bio: ~19.07 €
Demeter: ~30.95 €
Spargel schälen und auf Tellerlänge kürzen. Aus den Abschnitten kann man eine Suppe kochen. Wasser in einem entsprechend großen Topf aufkochen, Salz und Zucker und ...
Rosenkohl-Kartoffelpfanne

Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~5.02 €
Den Rosenkohl putzen, unten kreuzweise einschneiden und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kartoffeln schälen, achteln und in einer Pfanne in Sonnenblumenöl ...
Linsen mit Stangensellerie

Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~7.45 €
Vom Stangensellerie Fäden abziehen, in 2 bis 3 cm breite Streifen schneiden, grünes Kraut hacken. Die Zwiebel und den Apfel schälen und würfeln. Fett im Topf ...
Steckrübentopf

Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.11 €
Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und putzen. In etwa 2 cm lange Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine ...
Werbung/Advertising