skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pannfisch - Großmutter

         
Bild: Pannfisch - Grossmutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Mehlig kochende Kartoffeln - gewürfelt ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Salz, Pfeffer; weiß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
FLEISCH
1 Bund   Suppengrün; in groben - Stücken ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2    Zwiebeln; in Achteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Gepökeltes Rindfleisch - (Brust) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
FISCH
2    Zwiebeln; halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3    (-4) Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
600 g   Fischfilet; (Kabeljau, - Schellfisch usw.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
GARNITUR
4 kl.   Salatblätter ca. 3.58 € ca. 3.58 € ca. 3.58 €
2    Salzgurken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Kochen wie in Mecklenburg-Vorpommern Fleisch: 1 1/2 l Salzwasser aufkochen, Fleisch, Suppengrün, Zwiebeln, Pimentkörner und Lorbeerblatt zufügen und 90 Minuten zugedeckt garen. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in Scheiben schneiden.

Fisch: 1/2 l Salzwasser mit Zwiebeln, Suppengrün, Lorbeerblatt, Pimentkörnern und Essig zum Kochen bringen. Den Fisch darin bei kleiner Hitze 10 bis 15 Minuten ziehen und im Sud erkalten lassen. Dann den Fisch herausnehmen, in Stücke pflücken, dabei auch die kleinen Gräten entfernen.

Kartoffelwürfel in Salzwasser aufsetzen und in etwa 15 Minuten weich kochen. Die Kartoffeln abgießen, trocken dämpfen und sofort mit etwas Fischsud zu Stampfkartoffeln zerdrücken.

Den zerpflückten Fisch und die Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Pannfischpüree auf Tellern anrichten, die Fleischscheiben an den Rand legen. Mit den Salatblättern, den Gurkenscheiben und der Petersilie garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pannfisch - Großmutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pannfisch - Großmutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pannfisch - Großmutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kopfsalat  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Suppengrün - Bund  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignon-Chinakohl-Eintopf

Champignon-Chinakohl-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.42 €

Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Chinakohl waschen und in grobe Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Lachsschinken in feine Streifen ...

Indische Bananensuppe

Indische Bananensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €

Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...

Schlehenlikör

Schlehenlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.85 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.85 €

Die Schlehen sollten erst nach dem ersten kräftigen Frost gepflückt werden, also in der Regel nicht vor November. Wem dies zu lange dauert, der kann die reifen ...

Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland

Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.78 €

Kartoffeln, Suppengrün, Tomate, Wirsing in der Brühe weich kochen. Alles durch ein Sieb streichen. Dürrfleisch kleinschneiden, Zwiebel kleinschneiden, beides ...

Auberginen mit Mozzarella - Variation 1

Auberginen mit Mozzarella - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~6.74 €

Die Auberginen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, in Mehl wenden und frittieren. Den Boden einer Gratinform mit Tomatensauce bestreichen. Darauf ...

Werbung/Advertising