Werbung/Advertising
Papaya-Schiffchen mit Parmaschinken und Pfefferbanane
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 schiffchen:
Zubereitung:
Die reife Papaya schälen, halbieren, entkernen. Hälften längs in vier Spalten schneiden, Limetten- oder Zitronensaft darüberträufeln, leicht salzen und pfeffern. mit Parma- oder anderen luftgetrockneten Schinkenscheiben umwickeln. Banane schälen, in dicke Scheiben schneiden. mit Spießchen auf die Papaya-Schiffchen stecken, grob gemahlenen grünen Pfeffer daraufstreuen.
Tip: Statt Papaya kann man auch Honig-, Galia- oder Ogenmelone verwenden.
Ogen-Melone: Winterspezialität aus Israel. Runde Form mit leicht eingekerbten Segmenten. Gelbliche Haut mit grünlichen Streifen. Schmelzend-süß und duftend, wenn voll ausgereift. Ogen-Melonen reifen bei Zimmertemperatur nach. Noch grüne Früchte müssen einige Tage gelagert werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Papaya-Schiffchen mit Parmaschinken und Pfefferbanane werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Papaya-Schiffchen mit Parmaschinken und Pfefferbanane Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Papaya-Schiffchen mit Parmaschinken und Pfefferbanane erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierkopf
1 GlasPreise:
Discount: ~0.71 €
EU-Bio: ~0.74 €
Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd. Die Zutaten ...
Backteig für Chicken Wings
2 PortionenPreise:
Discount: ~0.58 €
EU-Bio: ~0.71 €
Das Ei mit Mehl, Olivenöl und Wein glatt rühren. Den Teig mit Ingwer, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.
Germknödel auf österreichische Art
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~4.17 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Germknödel. Die Hefe mit Milch und etwas Zucker zum Vorteig anstellen. Aufgehen lassen und alle Zutaten zu einem ...
Buchweizensuppe
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.52 €
Buchweizen, Zwiebeln und Lauch mit der Bouillon aufkochen. Auf kleiner Stufe zehn Minuten kochen lassen. Apfelhälfte schälen, entkernen und kleinschneiden. ...
Hagebutten-Tomaten-Marmelade
1 RezeptPreise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~5.31 €
Hagebutten grob schneiden und mit Wasser, Rotwein, Zucker und den Tomaten etwa 30 Minuten kochen. Durch ein feines Sieb streichen. Nochmals aufkochen, heiß in ...
Werbung/Advertising

