Rezept: Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
600 g | Pferdefleisch - pariert | ca. 5.28 € |
30 g | Butter | ca. 0.27 € |
2 EL | Olivenöl | ca. 0.06 € |
2 | Zwiebeln | ca. 0.09 € |
400 g | Eiertomaten - aus der Dose | ca. 0.65 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
500 ml | kräftiger Rotwein | ca. 0.99 € |
Zubereitung:
Der Legende zufolge soll der Gotenkönig Theoderich nach seinem Sieg über Odoaker angeordnet haben, sämtliche Pferde des Feindes auf dem Schlachtfeld zu töten. Die Bevölkerung von Verona sah sich plötzlich einer gewaltigen Menge Pferdefleisch gegenüber, die sofort verarbeitet werden musste. So ersann man die Pastissada, die heute noch gerne gegessen wird.
Butter und Öl in einem Schmortopf erhitzen, die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln darin weichdünsten, ohne zu bräunen. Die Tomaten abtropfen lassen und durch ein Sieb streichen. Zu den Zwiebeln geben und durchwärmen. Salzen und pfeffern. Die Fleischwürfel hinzugeben. Nach 20 Minuten, wenn die Tomatensauce einzukochen beginnt, den Rotwein dazugießen. Abdecken und bei sehr leiser Flamme drei Stunden schmoren.
Mit Polenta servieren.
Reste, oder kleinere Mengen von Pastissada eignen sich hervorragend als Sugo zu Gnocchi oder einer kräftigen Nudelsorte, z.B. Pici (toskanische Nudeln).
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kleine Brot-Pizza 4 Stück Preise: Discount: 2.29 € EU-Bio: 2.15 € Demeter: 3.82 € Brot mit der Hand oder im Mixer fein zerbröseln, mit Petersilie, Gewürzen, Sahne und Ei vermischen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Rosenkohl putzen, 5 Minuten |
![]() | Ausgebackener Blumenkohl mit Senfmayonnaise 1 Rezept Preise: Discount: 3.49 € EU-Bio: 3.66 € Demeter: 3.87 € Zutaten für die Mayonaise glattrühren und abschmecken. Blumenkohl in Röschen teilen (ohne Strünke), waschen, in leicht kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten |
![]() | Vollkorn-Bobbes 1 Rezept Preise: Discount: 2.66 € EU-Bio: 2.89 € Demeter: 3.24 € Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut |
![]() | Großmutters oberschwäbischer Muskuchen 1 Rezept Preise: Discount: 4.35 € EU-Bio: 4.82 € Demeter: 5.15 € Den Dinkel bei 150 Grad 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Nach dem Auskühlen in der Getreidemühle auf feiner Stufe mahlen. Weizenmehl und Backpulver |
![]() | Schwäbischer Kuttelsalat 1 Rezept Preise: Discount: 2.80 € EU-Bio: 2.80 € Demeter: 2.96 € Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen |