Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bavette mit Scampi und Zucchini

Bild: Bavette mit Scampi und Zucchini - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 22.51 €        Kosten Portion: 5.63 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 20.85 €       EU-Bio 22.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gBavette-Pastaca. 1.39 €
400 gküchenfertige Scampica. 16.45 €
250 gKirschtomatenca. 1.09 €
3 mittelgr.Zucchinica. 2.39 €
1 Schalotteca. 0.02 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
5 ELOlivenöl extra vergineca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Schalotte fein hacken und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne goldbraun dünsten. Die Scampi in zwei Stücke schneiden, dazugeben und 2 Minuten hellgold dünsten. Die Kirschtomaten schälen, in Scheiben schneiden und hinzugeben. Die Sauce 4 Minuten köcheln lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Zucchini in dünne Scheiben schneiden, jetzt blanchieren und zur Sauce geben.

Die Bavette in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und mit dem restlichen Öl und der Sauce in der Pfanne schwenken. Mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bavette mit Scampi und Zucchini erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nudeln - Linguine  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat  *   Schalotten  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Pasta Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Anisplätzchen - Variation 2Anisplätzchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 2.04 €
Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren bis die Masse dick und cremeartig ist. Die Anissamen unter die Creme rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit glatter   
Apfel-ZimttorteApfel-Zimttorte   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 8.85 €   Demeter: 9.33 €
Mehl mit Backpulver vermischen. Butter und Zucker schaumig rühren, Ei hinzugeben und verrühren. Mehl nach und nach zugeben. Teig teilen und in zwei   
Sesam-MakronenSesam-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.05 €
Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit   
Selbstgemachte Bandnudeln mit Walnuss-PestoSelbstgemachte Bandnudeln mit Walnuss-Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 6.79 €   EU-Bio: 8.51 €   Demeter: 8.65 €
Für die Nudeln alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Inzwischen Walnüsse, Käse und Öl pürieren. Dann langsam   
Schwäbische FasnetszöpfeSchwäbische Fasnetszöpfe   12 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.37 €
Ob es sich um Fasching, Fastnacht, Karneval oder die schwäbische Fasnet handelt, überall, wo man die ausgelassenen Narrentage feiert, gibt es Gebäck. Typisch   


Mehr Info: