Werbung/Advertising
Pilz-Eier
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
1. Backofen auf 180 Grad vorheizen (oder Grill verwenden).
2. Speck in der Pfanne bei mittlerer Hitze in 4 Minuten unter Rühren auslassen. Zwiebelwürfel dazugeben und bei kleiner Hitze drei Minuten unter Rühren glasig dünsten.
3. Mehl vorsichtig einrühren und mit 1 Becher süße Sahne allmählich löschen, gut rühren.
4. Pilze und 3 EL Kräuter sowie Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazugeben und 8 Minuten bei kleiner Hitze unter Rühren garen. Inzwischen Pasteten im Backofen oder Grill 5 Minuten bei mittlerer Hitze aufbacken.
5. Das in heißer Milch zerdrückte Toastbrot mit 50 g heißer Butter und den 8 verquirlten Eigelben glattrühren. In der Pfanne bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten wie Rühreier in 1 TL Butter unter Rühren braten. Salzen und pfeffern.
6. Aufgebackene Pasteten mit Pilzmasse füllen und Eimasse obendrauf verteilen. Mit dem Rest Kräuter bestreuen.
Getränk: Spritziger Weißwein oder eine Schorle
Tipp: Für 4 Personen eine komplette Mittag- oder Abendmahlzeit. Als Vorspeise die Hälfte der Zutaten nehmen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pilz-Eier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilz-Eier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pilz-Eier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Türkische Nudeltorte

Preise:
Discount: ~11.19 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.77 €
Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde eindrücken. Eier, Zitronensaft, Salz und Wasser hineingeben. Alles zu einem Teig verkneten. In Folie 30 Minuten kühlen. Teig ...
Helgoländer Eierpunsch

Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~7.73 €
Demeter: ~7.73 €
Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen. Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.
Kräuterquark in Backkartoffeln

Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~7.26 €
Kartoffeln in Alufolie wickeln und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Gas: Stufe 3) ungefähr 1 Stunde backen. Eier in ca. 10 ...
Karamelbonbons mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.27 €
Demeter: ~1.62 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese ...
Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate

Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.55 €
Demeter: ~4.90 €
Ergibt ca. 30 Schokoladen-Quadrate. Fett und Zucker schaumig rühren und das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in den Teig rühren. Auf ein mit ...
Werbung/Advertising