Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Provenzalisches Huhn

Bild: Provenzalisches Huhn - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.37 €       Demeter  >3.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Knoblauchzehen - evtl. mehrca. 0.08 €
3 doppelte Hähnchenbrüste, 
entbeint (oder 6 - Hähnchenkeulen) 
75 gButterca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
1 Msp.Cayennepfefferca. 0.04 €
3 TLPaprikapulver edelsüß - (evtl. mehr)ca. 0.22 €
1 gr.Dose geschälte Tomaten 
0.125 ltrockener Vermouthca. 1.96 €
(Noilly Prat z.B.) 
0.5 TLThymian - getrocknetca. 0.12 €
1 Pack.Schlagsahne 
1 Pack.Crème fraîcheca. 0.75 €

Zubereitung:

Die Knoblauchzehen pellen und grob hacken. Die Hähnchenbrüste (oder Hähnchenkeulen) mit Küchenkrepp trocknen und halbieren. In einer großen Pfanne, zu der es einen Deckel gibt, die Butter erhitzen und das Fleisch bei starker Hitze kurz und scharf anbraten, dann die Temperatur verringern, mit Salz, dem Cayennepfeffer und Paprikapulver würzen. Tomaten (ohne Flüssigkeit), Knoblauch und Vermouth dazugeben, zugedeckt etwa 20 Minuten (Hähnchenkeulen 30 Minuten ) schmoren lassen, den Deckel abnehmen, nach Geschmack einen halben Tl. Thymian (oder mehr), die Sahne und Crème fraîche unterrühren und alles etwas einköcheln lassen. Vielleicht noch mit Salz abschmecken.

Dazu: Frisches Weißbrot oder körniger Reis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Provenzalisches Huhn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Wermut - Noilly Prat


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GänsekleinGänseklein   1 Rezept
Preise: Discount: 5.61 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 6.30 €
Das vorbereitete Gänseklein im heißen Öl anbraten, die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und Gewürze hinzufügen und ebenfalls bräunen. Mit heißem Wasser   
Rotkrautsalat mit SchafskäsesauceRotkrautsalat mit Schafskäsesauce   2 Portionen
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.88 €
Den Schafskäse mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Buttermilch, die saure Sahne, Öl und Essig dazu geben. Alles zu einer glatten Sauce verrühren. Das Rotkraut   
Anis-MeringuesAnis-Meringues   1 Rezept
Preise: Discount: 1.84 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 36 Anis-Meringues. Eiweiß mit Salz schaumig schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen und zu einem   
Corn Oysters - MaisküchleinCorn Oysters - Maisküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.31 €
Die Maiskörner werden püriert. Das glatte Püree vermischt man mit Mehl, Eigelb, Salz und Pfeffer und am Schluss mit dem zu Schnee geschlagenem Eiweiß.    
Genueser MaronenkuchenGenueser Maronenkuchen   6 Portionen
Preise: Discount: 9.63 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 10.14 €
Maronen- oder Esskastanienmehl gibt es in gut sortierten italienischen Feinkostläden oder auch im Bioladen. Rosinen in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Den   


Mehr Info: