Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fischsuppentopf

Bild: Fischsuppentopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 6.26 €        Kosten Portion: 1.56 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

500 gFischfiletca. 3.00 €
50 gButterca. 0.50 €
100 gZwiebelnca. 0.27 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.09 €
0.5 TLCurryca. 0.05 €
500 gMöhrenca. 0.38 €
350 gFenchelknollenca. 1.22 €
400 gApfelca. 0.72 €
1 lGemüsebrüheca. 0.09 €
1 ELMehlca. 0.03 €
Zitronensaftca. 0.04 €
Zimtca. 0.11 €
125 gReisca. 0.12 €

Zubereitung:

Fisch waschen, putzen, in einige größere Stücke schneiden. Mit Zitronensaft überträufeln.

Zwiebeln vierteln oder achteln, in vier gestrichenen Eßlöffeln Fett glasig dünsten, Knoblauch und Curry dazugeben. Möhren und Fenchel putzen, in Scheiben oder Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben und alles etwa sechs Minuten dünsten. Währenddessen die Äpfel schälen, in daumenbreite Streifen schneiden, und mit einem 3/4 Liter Brühe zu dem Gemüse geben. Etwa drei Minuten garen, mit etwas Zimt abschmecken. In einem kleinen Topf das restlich Fett zerlassen, Mehl hinzufügen und verrühren. Diese Mehlschwitze vorsichtig unter die Suppe heben und andicken lassen. Dann die Fischstücke dazugeben und höchstens 4 Minuten bei niedriger Temperatur garziehen lassen. Während die Fisch-Gemüse-Suppe kocht wird, den Reis in dem restlichen 1/4 Liter Brühe kochen.

Das fertige Risotto zum Servieren unter die Fischsuppe mischen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Fischsuppentopf erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Curry  *   Fenchel  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Möhren (Karotten)  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt, gemahlen (Ceylon)  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dezember-SuppeDezember-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 8.30 €   Demeter: 8.48 €
Statt Pastinaken kann man in diesem Rezept auch Petersilienwurzeln oder eine Mischung aus Karotten und Möhren verwenden. Und natürlich schmeckt diese Suppe   
BlaubeerkuchenBlaubeerkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.39 €   EU-Bio: 10.89 €   Demeter: 12.47 €
Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Nach und nach Eier und Creme fraiche zufügen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und   
Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienischInsalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.50 €
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und in leicht überlappenden konzentrischen Kreisen auf einem tiefen runden Teller oder einer Platte anordnen. Für die   
SchmandkuchenSchmandkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.61 €
Die Hefe zerbröseln, mit 45 g Zucker und der lauwarmen Milch verrühren und 15-20 Minuten gehen lassen. Nach und nach das Öl, das Mehl und die Prise Salz   
TomatenbutterTomatenbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.86 €
Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/47393/maisbrot_variation_3_kochen.php   


Mehr Info: