Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rhabarber-Blechkuchen Variation 1

Bild: Rhabarber-Blechkuchen
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 9.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.21 €       Demeter 11.71 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgRhabarber - in kleine Stücke geschnittenca. 2.99 €
2 ELZuckerca. 0.05 €

Für die Streusel:
75 gButter - flüssigca. 0.51 €
100 gMehlca. 0.07 €
100 gMandeln; gemahlenca. 0.90 €
75 gZuckerca. 0.11 €
0.75 TLZimt - gehäuftca. 0.04 €
0.75 TLVanillepulver - gehäuftca. 1.35 €
0.75 TLKardamom - gehäuftca. 0.11 €

Für den Teig:
300 gButter - gerührtca. 2.03 €
250 gZuckerca. 0.37 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft und die aberiebene Schale davonca. 0.79 €
2 Msp.Salzca. 0.00 €
6 Eierca. 1.01 €
450 gMehlca. 0.29 €
2 TLBackpulver - gehäuftca. 0.02 €

Zubereitung:

Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.

Zucker mit Rhabarber mischen, 30 Minuten ziehen lassen, dann den Saft abgießen.

Butter, flüssig, Mehl, Mandeln, gemahlen, Zucker, Zimt, Vanillepulver, Kardamom Alle Zutaten für den Streusel mit den Fingern verreiben. Nach Bedarf wenig Wasser beifügen, sodaß der Streusel Klümpchen bildet.

Butter, rühren bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Zitrone, Saft + abgeriebene Schale, Salz unter die Butter ziehen. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl, Backpulver mit Mehl mischen, dazusieben und darunter rühren

Ein Drittel des Rhabarber unter den Teig mischen, auf dem mit Backpapier belegten Blech ausstreichen. Restliche Früchte darauf verteilen und Streusel darüberstreuen.

In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 25 - 35 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rhabarber-Blechkuchen Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln - gemahlen  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanille - gemahlen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Desserts Deutschland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marinierter Tofu, Mandelhirse und MangoldgemüseMarinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse   1 Portion
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 5.05 €   Demeter: 5.13 €
Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in   
Ananas-Aprikosen-KonfitüreAnanas-Aprikosen-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.58 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 4 Gläser Ananas-Aprikosen-Konfitüre á ca. 250ml Ananas längs vierteln, schälen, Strunk entfernen. Fruchtfleisch   
WeichselgeleeWeichselgelee   1 Rezept
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.89 €
"Weichsel" ist im süddeutschen Sprachraum die Bezeichnung für Sauerkirschen. Weichseln entsteinen, mit dem Wasser aufkochen, zugedeckt etwa 15 Minuten garen.   
Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und ErdäpfelgnocchiFrikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 11.94 €   EU-Bio: 15.16 €   Demeter: 23.91 €
In diesem Gericht treffen sich drei der beliebtesten Frühlings-Zutaten: Bärlauch, Morcheln und Spargel. Bitte beim Sammeln der Pilze beachten, dass diese nur   
KölschsuppeKölschsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.02 €
Ob die Kölschsuppe wirklich ein kölner Gericht ist, bleibt fraglich. Wahrscheinlich stammt sie aus dem süddeutschen Raum, wo das Bier immer schon zu den   


Mehr Info: