Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnen im Teig

Bild: Birnen im Teig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 7.56 €        Kosten Portion: 1.89 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.48 €       Demeter 8.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 mittelgr.Eierca. 0.77 €
125 gZuckerca. 0.19 €
150 gButterca. 1.07 €
125 gInstant-Haferflockenca. 0.75 €
150 gMehlca. 0.10 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
300 gdurchwachsener Speckca. 2.99 €
1 Dose(n)Birnenhälften - 850mlca. 2.19 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
Speisestärkeca. 0.02 €
Zitronensaftca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Birnenhälften abtropfen lassen und den Saft auffangen. Eier, Zucker und Butter schaumig schlagen. Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen, zur Schaummasse geben und unterrühren.

Speck in dünne Scheiben schneiden und in eine gefettete und mit einigen Haferflocken ausgestreute Auflaufform mit zwei bis drei Scheiben belegen, dabei den Rand nicht vergessen. Den Teig in die Form geben, 6 Birnenhälften halbieren, in den Teig drücken und den Auflauf mit den restlichen Speckscheiben belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad und mittlerer Schiene ca. eine Stunde backen.

Inzwischen die restlichen Birnenhälften in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem aufgefangenen Saft und evtl. etwas Wasser (zusammen 1/2 Liter) aufkochen lassen. Speisestärke nach Angaben auf der Packung anrühren und die Sauce damit binden. Nach Belieben mit Zitronensaft abschmecken und heiß oder kalt zum Auflauf servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnen im Teig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Haferflocken - Instant  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Williams-Christ-Birnen - halbe Frucht  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Herzhaft Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ScheiterhaufenScheiterhaufen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 4.81 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen   
Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit ChampignonsTrotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 15.27 €   EU-Bio: 27.17 €   Demeter: 27.49 €
Mit "Trotelle" sind hier kleinere Forellen von ca. 250 g inklusive Kopf und Schwanz gemeint, also Portionsfische. Den Ofen auf 210° vorwärmen. Die   
Mett im GlasMett im Glas   1 Rezept
Preise: Discount: 17.44 €   EU-Bio: 17.44 €   Demeter: 18.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt. Einkochregeln: Für das Einkochen im Backofen die Einkochgläser vor Gebrauch   
FrühlingsspaghettiFrühlingsspaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 9.28 €   Demeter: 9.49 €
Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün   
MutzenMutzen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.94 €
Die weiche Butter mit Zucker, Ei und Rum gründlich schaumig rühren, nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch zugeben und alles gut   


Mehr Info: