Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bittergemüse

Bild: Bittergemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 59 Besuchern
Kosten Rezept: 1.44 €        Kosten Portion: 0.36 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.35 €       Demeter 1.56 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gLöwenzahn - in 2 cm breite Streifen geschnittenca. 0.00 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
1 Zwiebel - gehacktca. 0.05 €
100 gBärlauch - geschnittenca. 1.19 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €

Zubereitung:

Löwenzahn und Zwiebel etwa 5 Minuten im Öl dämpfen, Bärlauch beigeben, würzen und weiterdämpfen, bis der Löwenzahn gar ist.

Zitronensaft zugeben, aufkochen und anrichten.

Dazu passen Gorgonzola-Mais und Karottensalat.

Ersetzt man den Löwenzahn zum Teil durch Spinat oder Brennnessel, wird das Gemüse weniger bitter.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bittergemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Löwenzahn  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Frisch Gemüse Löwenzahn Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tian de courge - Kürbisgratin aus der ProvenceTian de courge - Kürbisgratin aus der Provence   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 5.51 €
Der "Tian" ist eine provenzalische Gratinform und hat auch vielen überbackenen Gerichten den Namen gegeben. Der Kürbis-Tian ist eine beliebte herbstliche   
Süße NeujahrsbrezelSüße Neujahrsbrezel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 5.32 €
Zum neuen Jahr wünscht man sich gegenseitig Glück, Gesundheit und Erfolg. Die verschlungenen Arme der Brezel sollen zudem Verbundenheit mit denen ausdrücken,   
FenchelsuppeFenchelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.04 €
Alle Gemüsesorten in dünne Scheiben schneiden und in der Butter braten, bis die Zwiebeln hellgelb sind. Suppe und Mandeln hinzufügen. Gemüse zugedeckt ca.   
Hafer-StangenbrotHafer-Stangenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.20 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde bilden, Hefe zerbröckeln, Zucker und Milch mit etwa 2/3 Anteil des Mehls zu einem dickflüssigen Teig mischen. Mit   
OrangenbratenOrangenbraten   1 Rezept
Preise: Discount: 21.26 €   EU-Bio: 21.32 €   Demeter: 43.18 €
Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, dann die Haut abziehen und achteln. Zwiebeln schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und reiben oder durch   


Mehr Info: