Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Scharfer Aprikosenaufstrich

Bild: Scharfer Aprikosenaufstrich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 2.5 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.19 €       Demeter 2.24 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gAprikosenca. 1.00 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
1 Zweig(e)Thymianca. 0.04 €
Chilipulverca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
Honigca. 0.18 €

Zubereitung:

Dieser Aufstrich hält sich im Kühlschrank gut einige Tage. Er entfaltet sein Geschmack besonders auf getoastetem und gebuttertem Schwarzbrot. Man kann damit auch ganz schnell eine Schüssel Reis in eine köstliche warme Mahlzeit verwandeln. Auch Hirsebrei, Nudeln oder Kartoffeln geraten mit dieser Zugabe zu einem ganz ungewohnten Geschmacksvergnügen.

Die Aprikosenzeit ist leider sehr kurz, deshalb empfiehlt es sich, einige Twist-Off-Gläser mit der Sauce zu füllen und zu sterilisieren.


Aprikosen und Paprika waschen. Aprikosen entsteinen und in kleine Stücke schneiden, auch den Paprika in kleine Würfel schneiden.

Die Knoblauchzehen schälen und dazu pressen. Thymian abzupfen und dazugeben. Mit Chilipulver, Salz und Honig würzen. Einige Sekunden (grob) mit dem Stabmixer pürieren, abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfer Aprikosenaufstrich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Bienenhonig Auslese  *   Chili - gemahlen  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikosen Aufbau Aufstrich


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kastanienmarmelade mit KirschwasserKastanienmarmelade mit Kirschwasser   1 Rezept
Preise: Discount: 11.11 €   EU-Bio: 11.11 €   Demeter: 11.11 €
Die Kastanien mit einem Messer kreuzweise einritzen. In einen Kochtopf legen, mit Wasser bedecken und 10 Minuten kochen. Die Kastanien abschütten, schälen und   
Salat mit grünem GemüseSalat mit grünem Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.34 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.88 €
Zucchini und grüne Bohnen in einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser 7-8 Minuten kochen. Abgießen und vollständig abkühlen lassen. Zucchini und grüne   
Buchweizen-SchmarrnBuchweizen-Schmarrn   6 Portionen
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.45 €
Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen   
Schaumbutter zum FischSchaumbutter zum Fisch   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.25 €
Statt Petersilie kann für dieses Rezept je nach Geschmack auch fein geriebener Meerrettich verwendet werden. Butter (wie für Kuchen) schaumig   
Bunter BohnentopfBunter Bohnentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 12.85 €   EU-Bio: 13.43 €   Demeter: 16.54 €
Bohnen waschen, fädeln und brechen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck würfeln. Im Topf glasig werden lassen und Zwiebeln darin goldgelb rösten. Bohnen,   


Mehr Info: