skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Blaubeercrepes

         
Bild: Blaubeercrepes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Crepesteig
3    ganze Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
0.25 l   Milch - (Zimmertemperatur) ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 Spur   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Blaubeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sosse
1 Pack.   Vanilleeis ca. 1.52 € ca. 1.48 € ca. 1.48 €
3 EL   Grand Marnier/Cointreau ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €

Zubereitung:

Der nachfolgende Pfannkuchen oder Crepe ist köstlich und einfach, zudem bietet er höchsten Fruchtgenuss - also nicht mit Blaubeeren sparen.

ZUBEREITUNG:

Den Crepeteig gut durchrühren und 20 Minuten ziehen lassen. Dann in eine beschichtete Pfanne geben, Blaubeeren dazu und ausbacken, und -natürlich- einmal wenden.

Diesen Crepe mit der Vanillesoße servieren, dazu einfach Vanilleeis mit Grand Manier im Mixer verrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Blaubeercrepes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Blaubeercrepes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Blaubeercrepes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Kulturheidelbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Quarkkrapfen mit Hefe

Quarkkrapfen mit Hefe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~6.97 €

Aus gut abgetropftem, durch ein Sieb gestrichenem Quark, Mehl, geriebenen Mandeln, Hefe, Eidottern, Butter, Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale, Salz, ...

Mangoldsuppe

Mangoldsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.55 €

Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen. ...

Bauernomelette

Bauernomelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~7.38 €
Demeter: ~7.74 €

Kartoffeln putzen und in Salzwasser als Pellkartoffeln garen. Mit dem Schnellkochtopf spart man hier Zeit und Energie. Dann abschrecken, pellen und in Scheiben ...

Werbung/Advertising