Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl mit Bananensauce

Bild: Blumenkohl mit Bananensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 4.68 €        Kosten Portion: 1.17 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.69 €       Demeter 8.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgBlumenkohlca. 1.86 €
Salzca. 0.00 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
0.5 BundPetersilie - gehacktca. 0.36 €

Für die Bananensauce:
1 Zwiebelca. 0.05 €
100 gSchinkenca. 0.90 €
2 Bananenca. 0.67 €
1 ELButterschmalzca. 0.15 €
1 TLMehl - gehäuftca. 0.00 €
400 mlGemüsebrüheca. 0.07 €
1 ELCurryca. 0.31 €
Weißer Pfefferca. 0.05 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €

Zubereitung:

Blumenkohl in Röschen teilen und ca. zehn Minuten in Salzwasser einlegen.

Für die Sauce Zwiebel fein hacken. Schinken in feine Streifen schneiden. Bananen mit einer Gabel zerdrücken.

Für den Blumenkohl Wasser aufkochen. Die Hälfte des Zitronensaftes und etwas Salz beifügen und Blumenkohlröschen hineingeben. Ca. fünfzehn Minuten knapp weich kochen.

In einer kleinen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Mehl darüber streuen und kurz mitdünsten. Bananen beifügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.

Mit Curry, Pfeffer und dem restlichen Zitronensaft würzen.

Zehn Minuten köcheln lassen.

Schinkenstreifen in die Sauce geben. Mit Creme Fraiche verfeinern und evtl. mit Curry und Salz nachwürzen.

Blumenkohlröschen abgießen und in eine vorgewärmte Platte anrichten.

Sauce darüber verteilen und mit Petersilie bestreuen.

Dazu passen Bratkartoffeln oder Reis.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Blumenkohl mit Bananensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Blumenkohl  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Curry  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hinterschinken - gekocht  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Banane Blumenkohl Frisch Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Hähnchen-GratinZucchini-Hähnchen-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 8.38 €   EU-Bio: 26.98 €   Demeter: 26.62 €
Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb ca. 25 Minuten abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren.   
Spitzkohl mit HähnchenfiletSpitzkohl mit Hähnchenfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 7.99 €   EU-Bio: 16.67 €   Demeter: 18.07 €
Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pilze putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen,   
Spargelsuppe mit TofuklößchenSpargelsuppe mit Tofuklößchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.78 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 10.29 €
Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel waschen. Den grünen Spargel nur von eventuellen holzigen Enden befreien, ebenfalls   
Brotsuppe Brotsuppe    8 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.50 €
Was ist besser, als altes Brot einfach wegzuwerfen - richtig: beispielsweise Suppe daraus kochen! Das schont Ressourcen und schmeckt obendrein lecker. Zwiebeln   
Allgäuer Krautkrapfen mit KopfsalatherzenAllgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.62 €   EU-Bio: 10.94 €   Demeter: 17.17 €
Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den   


Mehr Info: