Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spargelsuppe mit Tofuklößchen

Bild: Spargelsuppe mit Tofuklösschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 6.78 €        Kosten Portion: 1.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.31 €       Demeter 10.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gSpargel - weißca. 2.75 €
250 gSpargel - grünca. 2.00 €
1.125 lWasserca. 0.01 €
150 gTofuca. 0.75 €
1 ELgeriebener Emmentaler Käseca. 0.14 €
1 ELgeriebenes Knäckebrotca. 0.05 €
4 ELgemischte Kräuter - z.B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel ...ca. 0.79 €
1 Eica. 0.17 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 ELSahneca. 0.08 €

Zubereitung:

Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel waschen. Den grünen Spargel nur von eventuellen holzigen Enden befreien, ebenfalls waschen und abtropfen lassen.

Alle Spargelabfälle waschen, mit dem Wasser zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.

Die Spargelbrühe durch ein feines Sieb gießen, die Abfälle mit einem Holzlöffel ausdrücken und wegwerfen.

Während die Brühe kocht, die Spargelstangen in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.

Den Tofu pürieren. Den Käse, das Knäckebrot, die Kräuter, das Ei und 1 Eigelb daruntermischen. Alles zu einer glatten Masse verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Spargelbrühe zum Kochen bringen.

Aus der Tofumasse Klößchen formen und in die leise kochende Brühe geben. Nur die weißen Spargelstangen hinzufügen. Alles einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten garen. Alle Spargelköpfe und den grünen Spargel in die Suppe geben, erneut aufkochen und weitere 5 Minuten garen, bis der Spargel bissfest ist. Inzwischen den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Das restliche Eigelb mit der Sahne und etwas Brühe verquirlen und in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe rühren.

Die Suppe auf Teller verteilen und mit dem Schnittlauch bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spargelsuppe mit Tofuklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Knäckebrot Roggen-Vollkorn/Sesam  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Tofu  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühjahr Spargel Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rote-Bete-Gratin mit MeerrettichRote-Bete-Gratin mit Meerrettich   2 Portionen
Preise: Discount: 0.64 €   EU-Bio: 0.63 €   Demeter: 0.70 €
Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit   
90 Minuten Spargel90 Minuten Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 32.41 €   EU-Bio: 28.65 €   Demeter: 44.77 €
Spargel schälen und in einer Auflaufform verteilen. Mit Butterflocken belegen, Brühe angießen, leicht zuckern und salzen und die getrockneten Tomaten zugeben.   
Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten DillgurkenAuf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken   4 Portionen
Preise: Discount: 30.89 €   EU-Bio: 31.66 €   Demeter: 32.94 €
Für die Fischsauce 25 Gramm Butter in einem Topf schmelzen lassen. 20 Gramm Mehl zugeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Unter ständigem Rühren nach und   
HerrenkringelHerrenkringel   1 Rezept
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 6.75 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 58 Kringel. Mehl, Butter und saure Sahne mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig   
Rhabarberkuchen mit ButterstreuselRhabarberkuchen mit Butterstreusel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.86 €
Hefe zerbröckeln, mit etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl verrühren, leicht angehen lassen. Restliches Mehl, Butter, Ei, Eigelb, Zucker, Zitronenschale, Salz   


Mehr Info: