Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln

Bild: Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 6.98 €        Kosten Portion: 1.75 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.48 €       Demeter 12.69 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Sauce:
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
100 gButterca. 0.72 €
500 gRinderhackfleischca. 3.11 €
500 mlRinderbrüheca. 0.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Skirlie:
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
200 gButterca. 1.43 €
200 gHafermehl - gemahlen, oder fein geschrotet ca. 0.56 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept serviert.

Statt geschrotetem Hafer kann man auch Haferflocken verwenden


Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in der Butter bei kleiner Hitze glasig schwitzen. Nun den Herd auf die größte Stufe schalten und das Rinderhack in der Pfanne kräftig anbraten. Die Rinderbrühe dazugeben, leicht salzen und pfeffern und 30 Minuten auf kleiner Hitze im offenen Topf schmoren lassen. Abschmecken.

Die Zwiebel schälen und grob hacken. Die Butter in einer großen schweren Pfanne schmelzen und die Zwiebel darin anbräunen. Unter Rühren das Hafermehl dazugeben, das die Butter vollständig absorbieren soll.

Salzen und pfeffern und sofort mit der Rindfleischsauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hackfleisch vom Rind  *   Hafer / Nackthafer - Körner  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Hafer Schottland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Indische Fladen  -  LuchiIndische Fladen - Luchi   6 Portionen
Preise: Discount: 0.60 €   EU-Bio: 0.56 €   Demeter: 1.09 €
Mehl in eine Schüssel sieben, Sahne und Salz zugeben. Mineralwasser einarbeiten bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht, kurz ruhen lassen. Dünne Fladen   
Bananensalat mit ChicoreeBananensalat mit Chicoree   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.26 €   Demeter: 4.30 €
Bananen in Scheiben schneiden, Chicoree, geräucherte Putenbrust in Streifen schneiden. Orangen schälen, weiße Häutchen entfernen, filettieren. Joghurt,   
Schwedische KohlsuppeSchwedische Kohlsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 5.95 €
Leicht gesalzenes Schweinefleisch mit Wasser kochen. Dazu gehackte Petersilie, Lorbeerblatt und Pfefferkörner geben und das Fleisch gar werden lassen. Mit   
Spinat-Wurst-AuflaufSpinat-Wurst-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.25 €
Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel   
Zwiebel-Lauch-StrudelZwiebel-Lauch-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.27 €   EU-Bio: 11.63 €   Demeter: 12.89 €
Zwiebeln und Lauch in Streifen schneiden und mit etwas Sonnenblumenöl anschwitzen. Gewürfelten Speck zugeben und weiterbraten, bis die Zwiebeln goldgelb sind.    


Mehr Info: