Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinat-Wurst-Auflauf

Bild: Spinat-Wurst-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 5.25 €        Kosten Portion: 1.31 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.55 €       EU-Bio 4.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gBlattspinatca. 1.49 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
1 ELButterca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
100 gEdamerca. 0.47 €
200 gFleischwurstca. 0.74 €
4 Brötchenca. 0.79 €
3 Eierca. 0.77 €
375 mlMilch - lauwarmca. 0.39 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Margarine - für die Formca. 0.10 €
2 ELPaniermehlca. 0.03 €

Zubereitung:

Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln.

Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Spinat zufügen und bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Mit Salz und Muskat würzen.

Käse fein reiben. Fleischwurst aus der Hülle lösen und würfeln. Brötchen in Scheiben schneiden. Eier und Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Auflaufform fetten. Die Hälfte der Brötchen in die Form legen. Die Eiermilch zur Hälfte darübergießen. Wurst und Spinat einschichten. Übrige Brötchenscheiben auf den Spinat legen und die restliche Eiermilch gleichmäßig darübergießen.

Übrigen Käse mit Paniermehl mischen und darüberstreuen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gasherd: Stufe 3) ca. 35 bis 40 Minuten goldbraun überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spinat-Wurst-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Edamer  *   Eier - Größe M  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Fleischwurst Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-Orangen-Hafer-MuffinsBananen-Orangen-Hafer-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.39 €
Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Trockene Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Orangensaft, Bananen, Ei, Öl   
MangoldgratinMangoldgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 7.37 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 8.31 €
Stielmangold gründlich waschen, samt Blättern in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Mangold darin kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut   
Butterstollen - Variation 2Butterstollen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 8.73 €   Demeter: 10.17 €
Bereits am Vortag die Rosinen im Rum einweichen. Einen Vorteig mit der Hälfte des Mehls und der Hefe sowie der leicht erwärmten Milch herstellen und diesen   
Äpfel mit Krabben-FüllungÄpfel mit Krabben-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 2.85 €
Die Schalotte fein hacken und in heißem Fett weich dünsten. Den Spinat waschen und die Stengel abknipsen, dann zufügen. 6 Minuten dünsten. Die Creme fraiche   
Mango-Chutney nach Johann LaferMango-Chutney nach Johann Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 6.82 €
Schalotten pellen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Zucker in einer Pfanne schmelzen. Schalottenstreifen   


Mehr Info: