Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spaghetti con aglio ed olio - Spaghetti mit Knoblauch und Öl

Bild: Spaghetti con aglio ed olio - Spaghetti mit Knoblauch und Öl   - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 2.52 €        Kosten Portion: 0.63 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.32 €       EU-Bio 2.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 frische Knoblauchzehenca. 0.72 €
1 kl.rote Pfefferschoteca. 0.16 €
200 mlOlivenöl - beste Qualitätca. 1.28 €
400 gSpaghettica. 0.79 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Pfefferschote putzen, entkernen und fein hacken.

Das Olivenöl in einer möglichst breiten Pfanne erhitzen, Knoblauch darin goldgelb braten, aber nicht stärker anbraten lassen, da er sonst bitter wird, Pfefferschote zugeben.

Inzwischen die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, gut abtropfen.

Die Spaghetti in die Pfanne geben und gründlich mit dem Öl vermischen. Pfeffer aus der Mühle darüber geben, sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spaghetti con aglio ed olio - Spaghetti mit Knoblauch und Öl erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Knoblauch Nudeln Spaghetti Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelchips-PizzaKartoffelchips-Pizza   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.11 €   Demeter: 4.13 €
Dieses Pizzarezept eignet sich hervorragend zur Verwertung bei der letzten Party übriggebliebener Kartoffelchips. Eier und Mehl mit dem Handrührgerät   
Rote Bete mit Zwiebeln - Shorbedar chukanderRote Bete mit Zwiebeln - Shorbedar chukander   4 Portionen
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.80 €
Shorbedar chukander ist in Indien eine beliebte Beilage zu geschmortem Rindfleisch mit Joghurt. Es läßt sich gut schon am Vortag zubereiten und schmeckt   
Biberacher KräpfleBiberacher Kräpfle   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 5.14 €
Hägemark heißt im Schwäbischen das Hagebuttenmus - Hägemarkgsälz ist Hagebuttenmarmelade. Aus Mehl, einem Eigelb, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanille   
Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papaveroKartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 4.65 €
Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und durch das Passiergerät drehen. Die Bechamelsauce, die abgeriebene Zitronenschale und die Mohnsamen dazugeben.   
BaiserbusserlBaiserbusserl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.51 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 3.00 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das   


Mehr Info: