Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spaghetti primavera

Bild: Spaghetti primavera - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.27 €        Kosten Portion: 0.82 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.42 €       EU-Bio 3.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gSpaghettica. 0.79 €
Salzwasser - siedendca. 0.02 €

Für das Löwenzahn-Pesto:
50 gjunge Löwenzahnblätterca. 0.00 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.09 €
1 kl.roter Peperoncino - entkernt, fein gehacktca. 0.16 €
50 gpikanter Pecorino - gerieben, oder Parmesanca. 1.00 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
200 mlOlivenölca. 1.28 €
3 ELSpaghetti-Kochwasserca. 0.02 €
Löwenzahnblätter - für die Garniturca. 0.00 €
12 Gänseblümchenca. 0.00 €

Zubereitung:

Für dieses frühlingshafte Löwenzahn-Pesto verwendet man am besten nur junge, zarte Pflanzenteile, die vor der Blütezeit auf ungedüngten Wiesen gesammelt und ebenso, wie die Gänseblümchen, gut abgespült wurden.


Teigwaren nach Packungsanweisung al dente kochen und abtropfen lassen.

Inzwischen das Pesto zubereiten. Hierfür Löwenzahnblätter fein hacken und mit Knoblauch, Chilischote und Käse gut mischen und salzen. Öl unter Rühren nach und nach dazugießen. Abschließend etwas Kochwasser von den Nudeln unter Rühren beigeben.

Pesto mit den heißen Teigwaren mischen, mit Gänseblümchen und zwei Löwenzahnblättern pro Portion garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spaghetti primavera erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gänseblümchen  *   Knoblauch  *   Löwenzahn  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pauschale Kosten  *   Pecorino  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Löwenzahn Spaghetti Teigware Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Braten-HörnchenBraten-Hörnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 3.34 €
Den Backofen vorheizen. Blätterteig auftauen lassen, jedes Blatt einmal teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 15 x 15 cm ausrollen. Zwiebel fein   
Weiße Sauce Weiße Sauce    6 Portionen
Preise: Discount: 0.23 €   EU-Bio: 0.24 €   Demeter: 0.33 €
Hühnerbrühe in einer Kasserolle erhitzen, dann Milch, Salz, Schmalz, Glutamat, Sherry und Pfeffer zufügen. Sobald die Flüssigkeit aufkocht, die mit drei   
Spinat-Gurken-CurrySpinat-Gurken-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.72 €
Eine Gemüse-Kombination, auf die man nicht sofort kommt, aber wenn´s schmeckt ... Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Sollten Sie Zucchini   
Großer HansGroßer Hans   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.98 €
Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Milch und Eigelb verquirlen und nach und nach mit den Zutaten in der Schüssel   
Gebackene Apfelringe mit SanddornsauceGebackene Apfelringe mit Sanddornsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.74 €   EU-Bio: 8.39 €   Demeter: 8.48 €
Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel quer in 1/2 cm-Scheiben schneiden und mit Zitronensaft einreiben. Kokosflocken und Weißbrotbrösel   


Mehr Info: