Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spareribs Aus Dem Ofen

Bild: Spareribs Aus Dem Ofen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.01 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >0.96 €       Demeter  >1.14 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Barbecüsosse
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
200 gBrauner Zuckerca. 0.54 €
1 TLSalzca. 0.00 €
80 gTomatenketchupca. 0.13 €
3 ELWeißweinessigca. 0.19 €
2 TLSenfpulver 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Worcestershiresoße; nach - Geschmack 

Spareribs
1.2 kgSchälrippchen*ca. 23.88 €
Fett für das Blech 

Zubereitung:

* Spareribs, mit nur millimeterdünnem Fleischbelag, vom Fleischer in neun Stücke schneiden lassen.

1) Für die Barbecuesoße: Zwiebel abziehen und fein würfeln. Mit zerdrücktem Knoblauch und allen anderen Zutaten in einem Topf mit schwerem Boden verrühren.

2) Unter Rühren 15 Minuten bei kleiner Hitze gerade eben Kochen lassen. Mit Pfeffer und Worcestershiresoße abschmecken. Beiseite stellen 3) Für die Spareribs: Rippchen kalt abspülen und trockentupfen. Die Fettpfanne des Backofens mit Alufolie auslegen, fetten und die Rippchen darauflegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2 eine Stunde garen.

4) Rippchen mit Barbecuesoße bestreichen und weitere zehn bis 20 Minuten garen. Dabei die Rippchen immer wieder mit der Soße bestreichen.

Tip: Die Barbecuesoße schmeckt kalt oder warm dazu oder auch zu Chicken Wings.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Spareribs Aus Dem Ofen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinerippchen  *   Senf - Pulver  *   Tomatenketschup  *   Worcestersauce  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backofen Fleisch Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschejCremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschej   4 Portionen
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 2.32 €
Die Karotten, die rote Bete und den Porree kleinschneiden. 10 bis 15 Minuten in Butter (1) dünsten. Mit Wasser ablöschen. Die Kartoffeln schälen, vierteln,   
Käsekuchen-MuffinsKäsekuchen-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 9.57 €   Demeter: 9.57 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Käsekuchen-Muffins gedacht. Eier, Zucker, die Hälfte Vanillinzucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes in ca.   
ApfelkornApfelkorn   1 Rezept
Preise: Discount: 7.71 €   EU-Bio: 8.70 €   Demeter: 8.70 €
Vor einigen Jahren war der Apfelkorn als "Modegetränk" praktisch überall erhältlich und wurde daher auch in großen Mengen produziert. Mit dem nachfolgenden   
Grünmehl aus WildkräuternGrünmehl aus Wildkräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 0.01 €   EU-Bio: 0.01 €   Demeter: 0.01 €
Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat,   
Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter KräutersauceCrepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.56 €   EU-Bio: 13.48 €   Demeter: 13.72 €
Für die Crepes Milch mit Mehl, Salz und Olivenöl glatt rühren. Die Eier nacheinander darunter rühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 30 Minuten bei   


Mehr Info: