Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spuma di cachi - Kaki-Mousse aus dem Tessin

Bild: Spuma di cachi - Kaki-Mousse (Tessin) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 6.91 €        Kosten Portion: 1.73 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 6.71 €       EU-Bio 6.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 reife Kakica. 1.96 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.99 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
100 gMascarponeca. 0.80 €
30 gPistazien - fein gehacktca. 1.75 €
2 frische Eiweißeca. 0.17 €
4 ELZucker - evtl. mehrca. 0.11 €
150 gVollrahm - (D: Sahne)ca. 0.82 €

Zubereitung:

Da sie roh verarbeitet werden, sollten die Eiweiße wirklich sehr frisch sein.


Die Haut der Kaki mit einem spitzen Messer abziehen. Frucht halbieren, eventuell Kerne bzw. Trennwände entfernen. Dann pürieren. Zitrone lauwarm waschen, die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Mit Vanillezucker zum Kakipüree geben. Zugedeckt kalt stellen.

Den Mascarpone glatt rühren. Unter das Kakipüree mischen. Kurz vor dem Servieren die Eiweiße steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse fest ist und glänzt. Den Rahm (D: Sahne) steif schlagen. Den Eischnee locker darunter ziehen. Dann das Kakipüree nur kurz darunter mischen.

Kaki-Mousse in vorgekühlte Gläser verteilen und mit gehackten Pistazien bestreuen. Sofort servieren.

Dazu passen feine Butterbiskuits oder Amaretti.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spuma di cachi - Kaki-Mousse aus dem Tessin erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kaki / Sharon  *   Mascarpone  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Schlagsahne  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kaki Kalt Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BaiserbusserlBaiserbusserl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.51 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 3.00 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das   
Zander auf Crispy Potatoes mit TomatensalsaZander auf Crispy Potatoes mit Tomatensalsa   4 Portionen
Preise: Discount: 29.51 €   EU-Bio: 30.05 €   Demeter: 30.78 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr feine Scheiben hobeln. Die Kartoffeln zwischen Krepp abtrocknen und salzen. 5 EL Öl in einer beschichteten Pfanne   
Räuber-KartoffelnRäuber-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 6.84 €
Je nach Hunger und Größe der Kartoffeln dürften 3 bis vier Kartoffeln Verwendung finden. Die Mengen für Bacon und Käse müssten dann entsprechend angepasst   
Gezupfte KrautfleckerlGezupfte Krautfleckerl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.78 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 3.69 €
Für den Teig Mehl mit Ei, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten, auf einen bemehlten Teller legen und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten   
Tosca-SchnittenTosca-Schnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.61 €
Butter in das Mehl hacken, Zucker untermischen. Mit der Sahne zu einem Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Teig zu einem Boden von 24 cm Durchmesser   


Mehr Info: