Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Streuselkuchen à la Ostpreußen.

Bild: Streuselkuchen à la Ostpreußen. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 184 Besuchern
Kosten Rezept: 6.01 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.71 €       EU-Bio 4.97 €       

Zutaten für 1 Rezept:

50 gBackhefe - frischca. 0.18 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.26 €
325 gZuckerca. 0.48 €
750 gMehlca. 1.09 €
2 Eierca. 0.51 €
450 gMargarineca. 2.32 €
Salzca. 0.00 €
1 Zitroneca. 0.99 €
125 gSultaninenca. 0.69 €
50 gButterca. 0.50 €

Zubereitung:

Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen und bei 30 bis 40 Grad zugedeckt aufgehen lassen.

Dann 500g Mehl, Eier, 1/2 Pfund Margarine, 1/4 Pfund Zucker, Salz, die abgeriebene Schale der Zitrone und das aufgegangene Hefestück mit dem Rest Milch gut verrühren und klopfen, bis der Teig Blasen schlägt. Zum Schluss Sultaninen unterrühren.

Den Teig mit einem nassen Löffel auf einem oder zwei gefetteten Blechen verstreichen; an einen warmen Ort zum Gehen hinstellen.

Nun den Streuselteig bereiten: 200 g Margarine, 200 g Zucker, 250 g Mehl und den Saft einer Zitrone vermengen, mit der Hand zu kleinen Klümpchen zerreiben (statt des Streusels können auch kleingehackte, mit Zucker bestreute Mandeln verwendet werden).

Wenn der Teig inzwischen gut aufgegangen ist, ihn mit zerlassener Butter bepinseln und dick den Streusel darauf verteilen - mindestens ebenso dick wie der Hefeteigboden ist.

Bei ziemlich scharfer Hitze (200°C backt man den Kuchen 25 bis 30 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Streuselkuchen à la Ostpreußen. erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hefekuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wok-Party - Chinesische PfannkuchenWok-Party - Chinesische Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.55 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.99 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren   
Hirse-Mais-BrötchenHirse-Mais-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.68 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ofen vorheizen und Semmeln   
Erdbeer - GrützeErdbeer - Grütze   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 5.49 €
Erdbeeren klein schneiden. Beeren mit dem Wasser und dem Zucker aufkochen. Zugedeckt ca. zehn Minuten auf der ausgeschalteten Platte ziehen lassen. Alles durch   
Joghurt-Orangen-Sauce zu FrüchtenJoghurt-Orangen-Sauce zu Früchten   4 Portionen
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 0.91 €
Ein Beitrag der Küche Chinas, mit dem sich frische Früchte wunderbar verfeinern lassen. Den Joghurt mit der Schlagsahne verrühren und dann den Zucker, den    
Affentorte - Variation 1Affentorte - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 5.13 €   Demeter: 6.08 €
Aus den ersten 7 Zutaten einen Rührteig herstellen. In einer gefetteten Obstbodenform bei 160°C ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Die Butter mit der   


Mehr Info: