skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tims Vichykarotten

         
Bild: Tims Vichykarotten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.04 €Kosten Rezept: ~1.74 €Kosten Rezept: ~1.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Karotten ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
2    Schalotten - evtl. mehr ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3 EL   Butter ca. 0.36 € ca. 0.32 € ca. 0.45 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Prise(n)   gemahlene Koriandersamen ca. 0.02 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
200 ml   Orangensaft ca. 0.48 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   frischer Koriander ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €

Zubereitung:

Die Karotten putzen und in kleine Scheiben schneiden. Schalotten klein würfeln.

Die Schalottenwürfel in Butter anschwitzen, Currypulver und gemahlene Koriandersaat zugeben, vorsichtig mitschwitzen lassen, mit Orangensaft ablöschen, aufkochen und die geschnittenen Karotten zugeben, im geschlossenen Topf die Karotten bissfest weitergaren.

Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Kurz vor dem Anrichten frischen, gehackten Koriander zugeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tims Vichykarotten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tims Vichykarotten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tims Vichykarotten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Koriander - gemahlen  *   Koriandergrün  *   Möhren - Karotten  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Gemüse

Apropos Gemüse - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen-Schinken-Topf

Bohnen-Schinken-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.83 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~24.64 €

Die Bohnen putzen und einmal durchbrechen. Die Kartoffeln würfeln, die Zwiebeln vierteln. Die Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig dünsten, die Kartoffeln ...

Möhren-Kartoffel-Püree

Möhren-Kartoffel-Püree1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~4.09 €

Ein Gericht, das auch Kindern gut schmeckt. Die Möhren und die Kartoffeln mit der Gemüsebürste säubern. Wenn die Kartoffeln jung genug sind, braucht man sie nicht ...

Grillfest: Scharfer Maissalat

Grillfest: Scharfer Maissalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~499.62 €
EU-Bio: ~499.01 €
Demeter: ~498.79 €

1. Den Mais 25-30 Minuten in Zuckerwasser kochen. Die Körner mit einem Messer von den Kolben schneiden und kalt werden lassen. Die Zwiebeln pellen und in feine Streifen ...

Spargel Kansas mit Kerbelsoße

Spargel Kansas mit Kerbelsoße1 Portion
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~5.53 €

Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden und die Stangen schälen. Mit Garn umbinden und in reichlich Salzwasser mit dem Fett bissfest garen. Vom Spargelkochwasser ...

Lauchstangen in Kräuterbutter

Lauchstangen in Kräuterbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.28 €
EU-Bio: ~8.58 €
Demeter: ~8.58 €

Lauch waschen und trockentupfen. Anschließend die Wurzelenden und die harten Blattenden abschneiden. Lauchstangen jetzt halbieren. In einem großen Topf einen Liter ...

Werbung/Advertising