Werbung/Advertising
Traditionelle Quiche Lorraine
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben, Butter dazugeben und mit den Händen unter das Mehl mengen, bis die Mischung fein und krümelig ist. Mit dem meisten Wasser zu einem festen Teig vermengen und nach Bedarf mehr Wasser hinzugeben. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche glatt kneten. Ausrollen und eine 23 cm große Tortenform damit auslegen. Bedeckt 20 min kalt stellen.
Ofen auf mittlere 180 C vorheizen. Teig mit einem passenden Blatt Fettpapier bedecken, eine Schicht getrockneter Bohnen oder Reis darüber verteilen. Nach 10 min Backzeit Papier mit Bohnen entfernen und in weiteren 10 min goldgelb backen. Abkühlen lassen.
Für die Füllung Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Teig damit belegen; mit Greyerzer bestreuen.
Eier, Sahne und Milch verrühren, in die Form gießen und mit Muskatnuss bestreuen. In 30 min fest und goldgelb backen.
Heiss oder kalt servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Traditionelle Quiche Lorraine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Traditionelle Quiche Lorraine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Traditionelle Quiche Lorraine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buttermilchsuppe salzig

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~1.96 €
Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach Belieben ...
Gebratene Lammleber

Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~5.57 €
Demeter: ~5.36 €
Die Frühlingszwiebeln putzen. Joghurt mit Knoblauch, Schnittlauch und Koriandergrün verrühren, salzen und pfeffern. Mehl auf einen flachen Teller mit Salz und ...
Entenbrust mit Chicorée

Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.65 €
Das Chicoree-Gemüse vereint vieles von dem, was den Winter schön macht: neben dem herben Chicoree Orangen und Granatäpfel. Die Haut der Entenbrust rautenförmig ...
Süßsaure Sauce

Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.62 €
Man kann sie bequem im Asia-Markt kaufen oder ganz einfach und schnelll selbst herstellen ... Alles zusammen aufkochen und mit Stärkelösung andicken
Tomaten-Zucchini-Salat

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~5.93 €
Tomaten und Zucchini waschen, in feine Scheiben schneiden. Egerlinge putzen, waschen und feinblättrig schneiden. Alle Zutaten schuppenförmig auf einer Platte ...
Werbung/Advertising