Werbung/Advertising
Der allseits beliebte Kerwekuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Springform:
Zubereitung:
Der allseits beliebte Kerwekuchen
Die Kerweborsch empfehlen in diesem Jahr die "Gewittertorte" als  kleine Abwechslung für verregnete Sommertage.
Teig in 2 Springformen verteilen und eine Masse aus Eiweiß, Zucker  auf den Teig gießen und mit jeweils 1 Päckchen gehobelte Mandeln  bestreuen. Jeweils 30 Minuten bei 175 Grad backen.
Wir wünschen guten Appetit. 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Der allseits beliebte Kerwekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Der allseits beliebte Kerwekuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Der allseits beliebte Kerwekuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Möhren-Auflauf
4 PortionenPreise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~7.01 €
Kartoffeln grob raffeln und leicht auspressen, mit Eiern und Schmand vermischen, salzen, pfeffern. Eine Auflaufform mit etwa 1 EL Butter oder Margarine ...
Asia-Scampi mit Kürbis-Chutney
4 PortionenPreise:
Discount: ~41.16 €
EU-Bio: ~39.90 €
Das Kürbisfleisch würfeln. Das Rapsöl in einer Pfanne heiß werden lassen, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen, den Kürbis mit dazugeben. Jetzt mit Zucker ...
Pasta mit Pastinaken
2 PortionenPreise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.37 €
Chilischote mit Kernen fein hacken und mit Olivenöl mischen. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Pastinaken putzen, schälen und am besten mit ...
Steinpilzrisotto nach Giovanni Conti
4 PortionenPreise:
Discount: ~12.36 €
EU-Bio: ~12.39 €
Die getrockneten Steinpilze in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Frische Steinpilze in einer Kasserolle mit Zwiebeln und Knoblauch leicht in etwas Butter anbraten. ...
Perlhühnchen à la Normande
4 PortionenPreise:
Discount: ~12.85 €
EU-Bio: ~13.59 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45 Minuten ...
Werbung/Advertising

