Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weiße Bohnen mit Salbei und Tomatensauce - Fagioli all uccelletto

Bild: Weiße Bohnen mit Salbei und Tomatensauce - Fagioli all uccelletto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 2.07 €        Kosten Portion: 0.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.49 €       Demeter 2.53 €       

Zutaten für 6 Portionen:

300 ggetrocknete Zolfini - oder Cannellinica. 0.59 €
300 gTomaten - frisch oder aus der Doseca. 1.01 €
6 ELnatives Olivenöl extraca. 0.77 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
1 Handvollfrische Salbeiblätterca. 0.14 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein Klassiker der toskanischen Küche. Heutzutage bekommt man in der Toskana verschiedene Sorten weiße Bohnen. Wohl die bekanntesten sind die Cannellini, die besten aber sind die sehr kleinen und beinahe runden Zolfini.


Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Abgießen, mit frischem Wasser bedecken, langsam zum Kochen bringen und in etwa 1 1/2 Stunden weich kochen. Abgießen.

Unterdessen die Tomaten enthäuten, aber nicht entkernen und wie den Knoblauch separat mit einer Gabel zerdrücken. In einem Topf das Öl erhitzen, den Knoblauch mit dem Salbei darin bei mittlerer Temperatur in etwa 3 Minuten hellgelb braten.

Die Tomaten zufügen und bei niedriger Temperatur zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen. Dabei nach Bedarf etwas Wasser zugeben, die Sauce darf nicht zu sämig werden.

Die Bohnen einrühren, salzen und pfeffern und noch 10 Minuten köcheln lassen, sodass sich die Aromen verbinden. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten und sogleich servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weiße Bohnen mit Salbei und Tomatensauce - Fagioli all uccelletto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohnen Italien Toskana Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkischSarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.99 €
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und   
Rote-Bete-Gemüse mit ZwiebelnRote-Bete-Gemüse mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 0.71 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.30 €
Rote Bete in kochendem Salzwasser 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik- Kochstelle 5 - 6 in der Schale garen. (Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf   
AmerikanerAmerikaner   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 2.35 €
Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz und mit Milch angerührtes Puddingpulver dazugeben. Masse gut schlagen. Mehl und   
Allgäuer FesttagfondueAllgäuer Festtagfondue   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 5.88 €
Die Milch mit der Butter erhitzen, den Käse dazugeben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Dann mit Muskat, Pfeffer,   
GewürzbirnenGewürzbirnen   1 Rezept
Preise: Discount: 14.06 €   EU-Bio: 18.26 €   Demeter: 18.26 €
Gewürzbirnen passen zu Kalbfleisch und Wild, oder mit geriebenen Walnüssen bestreut zur Käseplatte. Birnen ganz lassen, nur schälen und die grüne Haut von den   


Mehr Info: