Werbung/Advertising
Zimtsterne mit Vollrohrzucker
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 35 Stück:
Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen. Vollrohrzucker* unter Weiterschlagen einrieseln lassen. Etwa 5 El** davon zum Bestreichen abnehmen. Zimt und Mandeln*** unter die restliche Masse rühren. Etwa 30 Minuten stehen lassen. Portionsweise zwischen Klarsichtfolie etwa 1 cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf gefettete**** Backbleche legen. Mit der Eiweißmasse bestreichen. Blech in den Backofen schieben, auf 150°C schalten und etwa 25 Minuten trocknen lassen, das nächste Blech nur 20 Minuten .
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zimtsterne mit Vollrohrzucker werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zimtsterne mit Vollrohrzucker Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zimtsterne mit Vollrohrzucker erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackener Blumenkohl mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~4.14 €
Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Wasser, Brühe und Kartoffeln aufkochen. Ca. 10 Minuten garen, Blumenkohl ...
Kartoffel-Quark-Brötchen

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.60 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brötchen. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse ...
Roggenplätzchen mit Mandeln

Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.38 €
Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das ...
Sonnengold - Apfel-Ananas-Konfitüre

Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.49 €
Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen, fein schneiden und 500 g abwiegen. Den Ananasstrunk abschneiden. Frucht vierteln und die holzige Mitte längs ...
Werbung/Advertising