Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Knoblauch-Suppe

Bild: Zucchini-Knoblauch-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 4.27 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.67 €       EU-Bio 4.36 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gkleine Zucchinica. 1.99 €
Salzca. 0.00 €
8 Knoblauchzehenca. 0.72 €
1 Thymianzweigca. 0.13 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 kl.Lorbeerblattca. 0.25 €
4 Eigelbca. 0.34 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
4 ELOlivenölca. 0.31 €
4 ELCrème fraîcheca. 0.23 €
4 Scheibe(n)Weißbrotca. 0.31 €

Zubereitung:

Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden.

Die Zucchini in genügend Salzwasser bissfest blanchieren und danach in einem Sieb abtropfen lassen.

Die Knoblauchzehen schälen und zusammen mit dem Thymian, Lorbeerblatt, etwas Salz und Pfeffer in einem Liter Wasser solange kochen, bis die Knoblauchzehen weich sind (in etwa 30 Minuten ).

In der Zwischenzeit die Eigelb mit einer Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel unter ständigem Rühren mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl vermengen. Die Zutaten solange kräftig rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.

Nun den Thymian und das Lorbeerblatt aus dem Wasser nehmen, Knoblauchzehen im Kochsud zerdrücken und gleichmäßig verrühren. Die Zucchinischeiben hinzugeben.

Die Eigelbmasse in eine vorgewärmte Suppenschüssel geben, die Suppe darübergießen und die Creme fraiche unterziehen.

Die Suppe mit gerösteten Weißbrotscheiben und Thymianzweigen servieren.

Vorbereitungszeit: Ca. 5 Minuten Kochzeit: Ca. 35 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Zucchini-Knoblauch-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Weißbrot  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Knoblauch Suppen Vorspeisen Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

QuarkröggeliQuarkröggeli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.38 €   EU-Bio: 2.03 €   Demeter: 2.09 €
Eigentlich erwarte ich bei "Röggelchen" oder hier eben "Röggeli" doch eine gehörige Portion Roggenmehl oder Roggenschrot,    
PinocchiotortePinocchiotorte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.08 €
Warum diese Torte ausgerechnet nach dem "hölzernen Bengele" benannt ist, ist schwer zu ergründen. Wahrscheinlich, weil er sie einfach lecker finden würde. Die   
PastinakenpufferPastinakenpuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 4.76 €   Demeter: 4.84 €
Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln,   
Gebackenes Eis - Variation 1Gebackenes Eis - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 9.83 €   Demeter: 9.93 €
Eis und Fritteuse - geht das? Es geht und wie lecker es geht ! 8 Eiskugeln abstechen, ins Tiefkühl-Fach des Kühlschranks stellen. Kirschen mit Zitronensaft, 2   
Appenzeller Chäs-Tschoope aus GontenAppenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.45 €   EU-Bio: 9.37 €   Demeter: 9.53 €
Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten. Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss   


Mehr Info: