skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Beschwipste Himbeeren

         
Bild: Beschwipste Himbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.95 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Pack.   TK-Himbeeren ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.59 €
2 Glas   Kirschwasser ca. 0.63 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Löffelbiskuits (16Stck) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Sahne - geschlagen ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Himbeeren in eine Schüssel geben, kurz antauenlassen, Zucker und Kirschwasser darübergeben und 30 Minuten abgedeckt ziehenlassen. Inzwischen 4 Gläser mit Löffelbiskuits auslegen, dann die Himbeeren mit dem Saft in die Gläser verteilen und nochmals 10 Minuten ziehenlassen, bis die Biskuits Saft gezogen haben.

Zur Dekoration: Vor dem Servieren mit einem großen Tupfer Schlagsahne versehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Beschwipste Himbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Beschwipste Himbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Beschwipste Himbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Himbeeren - TK  *   Löffelbiscuit  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Menü  *   Nachspeise  *   Süssspeisen  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkernsuppe mit Spargel

Grünkernsuppe mit Spargel1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.93 €
EU-Bio: ~7.38 €
Demeter: ~11.55 €

Spargel schälen. Schalen und Abschnitte mit Wasser Salz und Zucker zum Kochen bringen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Durch ein Sieb geben und die ...

Rosenkohl-Chili-Suppe

Rosenkohl-Chili-Suppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.02 €

Den geschnittenen Rosenkohl in einem Fond aus Sahne, einem halben Gemüsebrühwürfel, Salz und Pfeffer garen, pürieren und in einem tiefen Teller anrichten. Die ...

Kleine Brot-Pizza

Kleine Brot-Pizza4 Stück
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~2.92 €
Demeter: ~4.40 €

Brot mit der Hand oder im Mixer fein zerbröseln, mit Petersilie, Gewürzen, Sahne und Ei vermischen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Rosenkohl putzen, 5 Minuten ...

Pasta mit Pfifferlingen

Pasta mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~15.87 €
Demeter: ~16.02 €

Ein Rezept für ein gutes Pilz-Jahr. Selbst gesammelte Pfifferlinge bieten neben dem Sammel-Spaß eine sehr wohlschmeckende und günstige Mahlzeit. Wer die Pilze im ...

Werbung/Advertising