Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunter Salat aus dem Iran

Bild: Bunter Salat (Iran) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.69 €        Kosten Portion: 0.92 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.5 €       Demeter 3.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.5 Eisbergsalatca. 0.30 €
2 kl.Salatgurkenca. 1.43 €
1 BundRadieschenca. 0.69 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
3 Tomatenca. 0.96 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
Pfefferminze - getrocknetca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 ELOlivenölca. 0.31 €

Zubereitung:

Den Eisbergsalat putzen, abspülen und in feine Streifen schneiden. Die Salatgurken, die Radieschen und die Paprikaschote putzen, abspülen und klein würfeln. Die Tomaten abspülen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.

Alle Salatzutaten mit dem Zitronensaft, der Pfefferminze aus dem Teebeutel, Salz und Pfeffer mischen. Das Olivenöl untermischen und den Salat kurz ziehen lassen.

Dazu gibt es Fladenbrot.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunter Salat aus dem Iran Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eisbergsalat  *   Minze - getrocknet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Iran Salate Tomaten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brezelknödel mit ChampignonsBrezelknödel mit Champignons   5 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.96 €
Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln   
Schokoladen-Nuss-PuddingSchokoladen-Nuss-Pudding   4 Portionen
Preise: Discount: 3.40 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.60 €
Ein Puddingrezept aus der Zeit, in der in jedem guten Haushalt eine Puddingform zum Inventar gehörte und die Worte "Instant" und "Fertigmischung" Fremdworte   
Bayerisches HolunderkompottBayerisches Holunderkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 4.54 €   EU-Bio: 7.14 €   Demeter: 7.14 €
Die Birnen schälen, vierteln und vom Kernhaus befreien, anschließend in dem Wasser mit der Zitronenschale halbgar dünsten. Die entsteinten und halbierten   
Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-CremeCaledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.45 €
Die Orangen mit einem scharfen Messer mitsamt der weißen Haut schälen, dann die Schnitze aus den Trennhäuten schneiden. Die Orangenkonfitüre mit dem   
Trunkener Mönch - Bsuffana BaddaTrunkener Mönch - Bsuffana Badda   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.13 €
Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo   


Mehr Info: