Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Trunkener Mönch - Bsuffana Badda

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 4.13 €        Kosten Portion: 1.03 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.58 €       EU-Bio 4.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

125 gZuckerca. 0.19 €
125 gZwieback - geriebenca. 0.53 €
4 Eierca. 1.03 €
50 gMargarineca. 0.26 €
0.5 lWeißweinca. 1.78 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €

Zubereitung:

Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo mah Du" von Haindling ...

Wer Mönche mit vorbildlichem und asketischem Leben in Verbindung bringt ... Nach Askese sieht diese Leckerei wahrlich nicht aus ...


Die Margarine, Zucker und Eigelb werden schaumig gerührt und der geriebene Zwieback daruntergehoben. Nun wird die Masse in eine gut gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Kastenform gefüllt und goldgelb gebacken.

Inzwischen lässt man den Weißwein mit dem Zucker und Zimt aufkochen und übergießt, wenn der Kuchen gebacken ist, diesen nach und nach mit dem kochendheißen Wein, bis alle Flüssigkeit eingezogen ist.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Trunkener Mönch - Bsuffana Badda erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pflanzenmargarine  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwieback


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bayern Brot Dessert Kuchen Mehlspeise Nachtisch Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Finnischer Heringsauflauf - SilakkalaatikkoFinnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko   4 Portionen
Preise: Discount: 7.82 €   EU-Bio: 8.56 €   Demeter: 10.09 €
Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in   
Kardinalschnitte mit KaffeecremeKardinalschnitte mit Kaffeecreme   8 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.89 €
Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D:   
Pfannkuchen mit KartoffelnPfannkuchen mit Kartoffeln   1 Portion
Preise: Discount: 0.62 €   EU-Bio: 0.81 €   Demeter: 1.10 €
Aus Mehl und Backpulver mit Ei, Milch und Gewürzen einen Pfannkuchenteig anrühren. Schnittlauchröllchen dazugeben. Öl in der Pfanne erhitzen. Die gepellten,   
Äpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-MischungÄpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-Mischung   1 Rezept
Preise: Discount: 7.53 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.25 €
Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Für die Füllung die Marzipanrohmasse, Honig, Rosinen, Walnusskerne, Zimt, Zitronenschale und   
SchupinisSchupinis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 9.79 €
Schweinekopf mit am Vortag eingeweichten Erbsen, halbierten Zwiebeln und wenig Salz gar kochen. Kopf herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in   


Mehr Info: