Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hühnersuppe mit Sauerrahm

Bild: Hühnersuppe mit Sauerrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.75 €       EU-Bio  >2.16 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Suppenhuhn 
200 gSuppengrünca. 1.84 €
50 gFettca. 0.06 €
2 ELMehlca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
Pfefferkörner 
1 Zwiebel - kleinca. 0.13 €
1 Tasse(n)Sauerrahm 
1 Eigelbeca. 0.08 €
0.5 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.50 €

Zubereitung:

Gewaschenes, ausgenommenes, tüchtig gesäubertes Huhn mit Suppengrün, Zwiebel, Pfeffer und Salz in reichlich Wasser garkochen. Knochen auslösen, Brust in kleine Würfel schneiden, das andere Fleisch durch den Wolf geben. Suppe mit heller Mehlschwitze eindicken, Würfelfleisch unterrühren. Stark aufkochen lassen. Eidotter, saueren Rahm und Zitronensaft quirlen, heiße Suppe daraufgießen, noch einmal gut umrühren und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Hühnersuppe mit Sauerrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Suppengrün - Bund  *   Suppenhuhn - TK  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Hähnchen Russland Sauerrahm Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wacholder-ÖlWacholder-Öl   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergeben eine 0,75-Liter-Flasche Wacholderöl. Wacholderbeeren und Nelken in eine Flasche geben. Öl darübergießen,   
Christstollen nach Anne-Marie WildeisenChriststollen nach Anne-Marie Wildeisen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.96 €   EU-Bio: 8.46 €   Demeter: 9.59 €
Dörraprikosen in kleine Würfelchen schneiden, mit den Rosinen in eine große Tasse geben und mit dem Rum beträufeln. Etwa drei oder vier Stunden ziehen   
Berliner PfannenwurstBerliner Pfannenwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.60 €
In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser   
Linsen-Kraut-Suppe StrassburgLinsen-Kraut-Suppe Strassburg   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 10.25 €
Linsen, Brühe, Sauerkraut und Rosinen im Schnellkochtopf ca. 10 Minuten unter Druck garen. Schinken würfeln, mit Weißwein und saurer Sahne zu den Linsen   
SommerquarkSommerquark   1 Rezept
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.01 €
Rettich schälen und reiben, salzen. Schalotte schälen und fein hacken. Quark und Joghurt mischen. Sojasprossen, Schalottenwürfel, Kresse und Rettich unterheben.   


Mehr Info: