Rezept: Riwwelsupp aus dem Saarland

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 58 Besuchern
Kosten Rezept: 0.45 € Kosten Portion: 0.11 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 l | Fleischbrühe | ca. 0.08 € |
Für den Teig: | ||
5 EL | Mehl | ca. 0.05 € |
1 | Ei | ca. 0.17 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
Schnittlauch - oder Petersilie | ca. 0.15 € |
Zubereitung:
Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein.
Mehl und Ei verkneten, Salz und etwas Muskat zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Den glatten Teig riwwelt man in die kochende Fleischbrühe und lässt diese 5 Minuten leise köcheln.
Grün in die Suppe streuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Anisette 4 Portionen Preise: Discount: 2.40 € EU-Bio: 2.40 € Demeter: 2.40 € Die Anissamen zerstoßen, mit dem Mineralwasser aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb abgießen, das Safranpulver und den Honig auflösen und |
![]() | Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch 4 Portionen Preise: Discount: 3.49 € EU-Bio: 3.49 € Demeter: 3.49 € Glühwein erhitzen, Rum, Grand Marnier, Orangensaft zufügen, servieren. Dekorationstipp: Eine Orange von oben nach unten spiralförmig einschneiden. |
![]() | Fixer Kürbisstrudel 1 Rezept Preise: Discount: 4.33 € EU-Bio: 5.59 € Demeter: 5.55 € Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen |
![]() | Gebackenes Euter mit Kräutern 4 Portionen Preise: Discount: 18.17 € EU-Bio: 19.84 € Demeter: 20.28 € Dieses Rezept stammt aus einem Kriegskochbuch. Während heutzutage "nose to tail" eher ein Geheimtip ist, war es in Notzeiten selbstverständlich, dass sämtliche |
![]() | Äpfel mit Mandelcreme 4 Portionen Preise: Discount: 4.04 € EU-Bio: 4.56 € Demeter: 4.56 € Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden. Wasser, Zucker und Zitronensaft zum Kochen bringen, die Apfelhälften hineinlegen, auf 1/2 oder |