Rezept: Riwwelsupp aus dem Saarland

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 58 Besuchern
Kosten Rezept: 0.64 € Kosten Portion: 0.16 €Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 l | Fleischbrühe | ca. 0.08 € |
Für den Teig: | ||
5 EL | Mehl | ca. 0.15 € |
1 | Ei | ca. 0.26 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
Schnittlauch - oder Petersilie | ca. 0.15 € |
Zubereitung:
Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein.
Mehl und Ei verkneten, Salz und etwas Muskat zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Den glatten Teig riwwelt man in die kochende Fleischbrühe und lässt diese 5 Minuten leise köcheln.
Grün in die Suppe streuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Haferflockenplätzchen 1 Rezept Preise: Discount: 2.95 € EU-Bio: 3.49 € Demeter: 4.25 € Butter erhitzen, kernige Haferflocken zugeben und in der Butter anrösten. Gut umrühren und abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, mit 2 TL |
![]() | Quarkstrudel mit Rosinen 4 Portionen Preise: Discount: 3.65 € EU-Bio: 5.36 € Demeter: 5.78 € Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben |
![]() | Eiersalat nach Jan Fedder 1 Rezept Preise: Discount: 3.76 € EU-Bio: 5.10 € Demeter: 5.13 € Wenn man keinen Alkohol mag, oder wenn Kinder mitessen, kann der Gin auch selbstverständlich weggelassen werden. Die Eier hart kochen, abschrecken und |
![]() | Hafer-Spekulatius 1 Rezept Preise: Discount: 5.72 € EU-Bio: 6.04 € Demeter: 6.58 € Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und |
![]() | Maiskrusteln mit Sahnemöhren 1 Rezept Preise: Discount: 3.96 € EU-Bio: 4.17 € Demeter: 4.18 € Das Ei mit dem Salz und dem Cayennepfeffer verquirlen, mit dem Grieß mischen und diesen 30 Minuten quellen lassen. Die Maiskörner aus der Dose abtropfen lassen. |