Rezept: Riwwelsupp aus dem Saarland

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 58 Besuchern
Kosten Rezept: 0.45 € Kosten Portion: 0.11 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 l | Fleischbrühe | ca. 0.08 € |
Für den Teig: | ||
5 EL | Mehl | ca. 0.05 € |
1 | Ei | ca. 0.17 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
Schnittlauch - oder Petersilie | ca. 0.15 € |
Zubereitung:
Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein.
Mehl und Ei verkneten, Salz und etwas Muskat zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Den glatten Teig riwwelt man in die kochende Fleischbrühe und lässt diese 5 Minuten leise köcheln.
Grün in die Suppe streuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Mandelkuchen aus Portugal 1 Rezept Preise: Discount: 7.07 € EU-Bio: 7.78 € Demeter: 8.02 € Mehl und Speisestärke in eine Schüssel geben. Eigelb (1), das weiche Fett (1), Wasser, Salz und Zucker(1) daraufgeben und alles mit einem Handrührgerät auf |
![]() | Käse-Semmelschmarrn 1 Rezept Preise: Discount: 4.63 € EU-Bio: 4.59 € Demeter: 4.99 € Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergiessen. Gut |
![]() | Kartoffelauflauf mit Schinken 4 Portionen Preise: Discount: 2.23 € EU-Bio: 2.67 € Demeter: 3.24 € Pellkartoffeln kochen (am besten im Schnellkochtopf), abziehen, erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Schinkenspeck und Zwiebeln würfeln und mischen. |
![]() | Focaccia di mandorle - Variation 1 1 Rezept Preise: Discount: 3.51 € EU-Bio: 4.19 € Demeter: 4.49 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für einen Kuchen von 24-26 cm Durchmesser. Mandeln in einer Pfanne rösten, auskühlen lassen, dann im Cutter hacken |
![]() | Hafer-Bananen-Muffins 1 Rezept Preise: Discount: 1.15 € EU-Bio: 1.45 € Demeter: 1.72 € Ein leckeres Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Muffinblech einfetten oder mit entsprechenden |