skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sommerlicher Mangold-Eintopf

         
Bild: Sommerlicher Mangold-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.03 €
Kosten Portion: ~2.01 €
Kosten Rezept: ~8.47 €
Kosten Portion: ~2.12 €
Kosten Rezept: ~8.43 €
Kosten Portion: ~2.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 4 Portionen:

1    Brathähnchen - ca.1,2 kg ca. 2.79 € ca. 2.79 € ca. 2.79 €
100 g   Speck - durchwachsen ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
500 g   Mangold ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
2    Paprikaschoten - gelb ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
1 gr.   Dose Tomaten ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
2 EL   Essig-Essenz ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
4 EL   Weißwein - trocken ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Hühnchen waschen, trockentupfen und in acht Stücke zerteilen. Den Speck würfeln und in einem großen Topf auslassen. Die Hühnerteile und das Öl zugeben, dann von allen Seiten anbraten. Die Knoblauchzehen schälen, durch die Presse drücken und zugeben.

Den Mangold waschen und in 4 cm große Stücke schneiden. Die Paprikaschoten putzen, halbieren, entkernen und in Stücke teilen. Mangold und Paprikaschoten zugeben und 3 Minuten mitdünsten. Die Tomatendose öffnen, die Tomaten herausnehmen und mit dem Saft das Gemüse aufgießen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Cayennepfeffer, Essig-Essenz und Zucker scharfsauer abschmecken. Zum Schluss die Tomaten zugeben und mit einem Schuss Weißwein abrunden.

Dazu schmeckt Bauernbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sommerlicher Mangold-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sommerlicher Mangold-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sommerlicher Mangold-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Cayennepfeffer  *   Essigessenz  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Wein - Riesling

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Hähnchen  *   Mangold

Apropos Mangold - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangold Romana

Mangold Romana4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~4.04 €

Mangold putzen, waschen und abtropfen lassen. Stiele und Blätter in etwa fingerbreite Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und durchpressen. In ...

Mangoldkuchen - Variation 1

Mangoldkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~15.67 €
EU-Bio: ~18.52 €

Rosinen mit Portwein oder Traubensaft begießen und abgedeckt quellen lassen. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen. Mangold putzen ...

Mangoldcremesuppe

Mangoldcremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~5.03 €

Den Strunk vom Mangold abschneiden, die einzelnen Blätter waschen und von den Blattrippen lösen. Rippen in 2 cm breite Streifen schneiden, mit der Hälfte der Blätter ...

Gratinierter Mangold

Gratinierter Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.21 €

Die Mangoldblätter waschen und die grünen Blätter von den Rippen trennen. Die Rippen in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden und in etwas Olivenöl 5 bis 10 Minuten ...

Bündner Capauns

Bündner Capauns2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.44 €

Die Mangoldblätter kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Tuch trocknen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit ...

Werbung/Advertising