Rezept: Aalrollen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
2 | Aale - je 500g | |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
Für die Füllung: | ||
250 g | Seelachsfilet | ca. 2.48 € |
0.5 | Zwiebel | ca. 0.07 € |
1 | Brötchen - trocken | ca. 0.20 € |
30 g | Butter | ca. 0.30 € |
1 | Ei | ca. 0.26 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
Muskatnuss | ca. 0.02 € | |
4 EL | Sauerrahm | ca. 0.13 € |
50 g | Pökelzunge | |
2 | Gewürzgurken, kleine | |
Für den Sud: | ||
5.5 l | Wasser | ca. 0.06 € |
1 | Zwiebel | ca. 0.13 € |
1 Bund | Suppengrün | ca. 1.38 € |
Pfefferkörner | ||
1 Spur | Salz | |
0.125 l | Weißwein | ca. 0.44 € |
8 Scheibe(n) | Gelatine - weiß | ca. 1.19 € |
Mayonnaise | ||
0.5 Bund | Petersilie | ca. 0.36 € |
Zubereitung:
Aal waschen, Flossen abschneiden, häuten, ausnehmen, Kopf abschneiden. Gräten vorsichtig auslösen. Abfall (ausser Eingeweide) aufbewahren. Die vier Filets gut waschen. Auf ein Tuch legen, trocknen etwas breit klopfen. Dann salzen und kräftig pfeffern. Für die Füllung die Seelachsfilets durch den Fleischwolf drehen. Zwiebel schälen und hacken. Mit eingeweichtem Brötchen in Butter dämpfen. Zum Fischfleisch geben. Ei, Salz und Gewürze einrühren. Leicht verquirlte Sahne, würfelig geschnittenen Zunge und Gurkenwürfel untermischen.
Fischfülle auf die Innenseite der Aalfilets verteilen. Aufrollen. Mit Rouladennadeln zusammenhalten.
Für den Sud Aalkopf, -gräten und -haut im leicht gesalzenem Wasser mit geschälter in Scheiben geschnittener Zwiebel, geputztem zerkleinertem Suppengrün und Gewürzen 20 Minuten kochen. Durchsieben. Wein zugiessen. Aalrollen im Sud gut 30 Minuten sieden lassen. Mit dem Schaumlöffel rausnehmen. Rouladennadeln entfernen. Zwischen zwei beschwerten Brettchen die Rollen auskühlen lassen. Dann quer durchschneiden. Das ergibt acht Aalrollen. 1 Liter Aalsud aufkochen. Eingeweichte, aufgelöste Gelatine dazugeben. Sobald der Sud dick wird (also zu Aspik) überziehen Sie die Aalrollen damit. Im Kühlschrank aufbewahren. Vorm servieren auf einer Platte anrichten. Mit Mayonaisetupfer und Petersilie garnieren.
Beilagen: Zu dieser originellen Aalspeise, die man nur zu besonderen Anlässen zubereitet, gibt es Toastbrot oder Vollkornbrot mit Butter. Natürlich können sie die Aalrollen auch mit Bratkartoffeln servieren.
Als Getränk: schwerer Weisswein.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kerbelsuppe - Variation 3 4 Portionen Preise: Discount: 2.85 € EU-Bio: 2.75 € Demeter: 2.89 € Schalotten oder Zwiebeln fein hacken, mit Butter auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 glasig dünsten. Kerbel grob hacken und zufügen, kurz mitdünsten. Mehl |
![]() | Blumenkohl - Phool Gobi Ki Bhaji 6 Portionen Preise: Discount: 2.28 € EU-Bio: 2.46 € Demeter: 2.74 € Blumenkohl in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. In einer Bratpfanne Öl erhitzen, klein geschnittenen Ingwer und Kreuzkümmel kurz |
![]() | Fenchelsuppe mit Lachsstücken 1 Rezept Preise: Discount: 5.26 € EU-Bio: 9.10 € Demeter: 9.28 € Die Fenchelknollen waschen, Stengel und Wurzelansätze abschneiden, das zarte Grün beiseite legen. Die Knollen achteln und den harten Strunk ausschneiden. Die |
![]() | Baskische Kirsch-Pastete 1 Rezept Preise: Discount: 2.75 € EU-Bio: 9.47 € Demeter: 9.91 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine |
![]() | Hirse-Gemüse-Eintopf 4 Portionen Preise: Discount: 2.80 € EU-Bio: 3.13 € Demeter: 3.74 € Die in diesem Rezept verwendeten Gemüsesorten können jederzeit durch andere Gemüse der Saison ersetzt werden. Man röstet die Zwiebeln, dann die Hirse in Öl |