Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mini-Mandelhörnchen

Bild: Mini-Mandelhörnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.06 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.77 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >2.45 €       Demeter  >2.6 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Ei Gr. Mca. 0.26 €
200 gMarzipan-Rohmasseca. 1.49 €
100 gPuderzuckerca. 0.85 €
1 TLZimt - gemahlenca. 0.27 €
6 TropfenBittermandel-Aroma 
1 ELMilch - lauwarmca. 0.02 €
50 gMandeln - gehobeltca. 0.20 €
100 gZartbitter-Kuvertüreca. 1.53 €
Backpapier 

Zubereitung:

Menge mit 200 g Marzipan ausreichend f. 30 Stück

Ei trennen. Marzipan, Puderzucker, Zimt, Bittermandel-Aroma und Eiweiß zu einer cremigen Masse verrühren. In einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. 2 Bleche mit Backpapier auslegen. Ca. 4cm lange Hörnchen mit großem Abstand daraufspritzen. Eigelb und Milch verquirlen. Hörnchen damit bestreichen, mit mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten backen. Auf Kuchengittern abkühlen lassen.

Pro Portion ca.: 70 kcal Pro Portion ca.: 290 kJoule Eiweiß/g: 1 Fett/g: 4 Kohlenhydrate/g: 7 Zubereitungszeit ca.: 1 1/2 Stunde Garzeit ca.: 12-15 Minuten E-Herd ca.: 175 oC Gasherd: Stufe 2


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Mini-Mandelhörnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Eier - Größe M  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln gehobelt  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zimt - gemahlen  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gebäck Marzipan Schokolade Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen mit Spaghetti al PestoBohnen mit Spaghetti al Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.65 €   Demeter: 6.88 €
Pesto kann man im Kühlschrank ein bis zwei Wochen, in der Gefriertruhe bis zu einem Jahr aufbewahren. In letzterem Fall empfiehlt es sich, die Paste in   
BlutorangenmarmeladeBlutorangenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.09 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser mit 400 ml Inhalt. Statt 500 g Gelierzucker 2:1 können auch 350 g der Variante 3:1 verwendet werden. Die Orangen rundum   
Haferbrot und HaferbrötchenHaferbrot und Haferbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 2.83 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ein Haferbrot und ca. 10 Haferbrötchen berechnet. Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen   
Scharfe FeigenpastaScharfe Feigenpasta   4 Portionen
Preise: Discount: 5.51 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 5.64 €
Spaghetti al dente kochen. Chilischote zerkleinern und in Öl andünsten. 8 Feigen in kleine Würfel schneiden. In die Pfanne geben und 4 Minuten mitdünsten.   
Granatapfel-Chicoree-SalatGranatapfel-Chicoree-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 20.05 €   EU-Bio: 20.05 €   Demeter: 20.09 €
Den Granatapfel auslösen. Den Chicoree waschen und in Streifen schneiden. Den Fenchel vom Strunk befreien und auch in Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in   


Mehr Info: