Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cooler Osterhase


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 33 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.97 €       Demeter  >4.61 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMehlca. 0.16 €
1 Msp.Backpulverca. 0.00 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Ei - Größe Mca. 0.17 €
125 gButterca. 0.85 €
15 gPistazienkerneca. 0.87 €
120 gPuderzuckerca. 0.24 €
2 ELWasserca. 0.00 €
2 ELbunte Zuckerperlen 
Zuckerschrift 
Schokolinsenca. 1.59 €
1 TLKrokantca. 0.00 €
Mehl - für die Arbeitsflächeca. 0.02 €

Zubereitung:

Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Ei und Fett zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Pistazien hacken. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (30x15cm) ausrollen und mit Hilfe eines Messers einen Osterhasen (30cm Länge; 15cm Breite) ausschneiden. Hasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im heißen Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Puderzucker und Wasser glattrühren. Hasenkörper mit Guß bestreichen. Mit Pistazien (z.B. den Oberkörper), Zuckerperlen (z.B. die Hose), Schokoladenlinsen (Augen) Krokant (das Innenohr) und Zuckerschrift (Barthaare u. evtl. Brille) bunt verzieren.

Die Nase kann man auch mit einer kandierten Kirsche markieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cooler Osterhase werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskrokant  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Smarties - Schokolinsen  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Gebäck Mürbeteig Ostern


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Champignonsuppe mit Risoni-EinlageChampignonsuppe mit Risoni-Einlage   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.35 €
Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze trocken abbürsten und gegebenenfalls putzen. Die   
Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-SalatLauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.66 €
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, dann schälen und sofort in Essigwasser oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht   
Frittierte AuberginenFrittierte Auberginen   6 Portionen
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.39 €
Die Aubergine waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Eier leicht verquirlen. In einer Schüssel Käse, Maismehl und Gewürze vermischen. In einer   
Apfelcurrysuppe mit Schalotten und IngwerApfelcurrysuppe mit Schalotten und Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.77 €
Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und   
Oberpfälzer RumpelfuchsOberpfälzer Rumpelfuchs   1 Rezept
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 2.59 €
Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine   


Mehr Info: