Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdnuss-Marzipan-Makronen


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.33 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >6.87 €       EU-Bio  >6.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gButter - weichca. 1.00 €
100 gErdnussbutter mit Stückchenca. 0.65 €
100 gVollrohrzuckerca. 0.25 €
1 Prise(n)Jodsalzca. 0.00 €
1 Pack.Bourbon-Vanillezuckerca. 0.33 €
275 gWeizenmehl - Type 405ca. 0.40 €
2 ELSaure Sahne, stichfestca. 0.07 €
150 gBirnen, getrocknet 
2 TLHonigca. 0.10 €
6 ELApfelsaftca. 0.06 €
3 Bergamottöl-Tropfen aus - der Apotheke 
1 Vanilleschote - das Mark davonca. 2.00 €
3 Eigelbe Gew.-Kl. Mca. 0.25 €
300 gMarzipan-Rohmasseca. 2.24 €
2 ELWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Menge ausreichend für 40 Stück.

Butter, Erdnussbutter, Zucker, Salz und Bourbon-Vanillezucker cremig rühren. Mehl, saure Sahne und Wasser zufügen. Mit den Knethaken des Handrührger"tes kurz unterkneten, so daß ein glatter Teig entsteht. Zur Kugel forman, in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kühl stellen. Birnen kleinschneiden. Honig und Saft erhitzen. Bergamott"l, Vanillemark und Birnen zugeben, ziehen lassen.

Backblech mit Backpapier auslegen. Teig portionsweise auf der Arbeitsfl"che ausrollen, zu Pl"tzchen ausstechen und das Blech belegen. Birnen abtropfen. Flüßigkeit mit Eigelb und Marzipan verkneten. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf die Pl"tzchen stritzen.

15 bis 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten mit Backpapier abdecken. Birnen über die Pl"tzchen geben, abkühlen lassen.

:Zubereitungs-Z.: 1 Stunde ohne Wartezeit :E-Herd: Grad: 180 / Umluft: 150 Grad :Gas: Stufe: 2


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Erdnuss-Marzipan-Makronen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - halb  *   Erdnussbutter - stückig  *   Marzipan-Rohmasse  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Vanilleschote  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Gebäck Marzipan Nuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vogelfutter richeVogelfutter riche   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.46 €
Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen. Eier und Milch mit dem   
Gabelspaghetti-RöstiGabelspaghetti-Rösti   2 Portionen
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.29 €
Die Gabelspaghetti nach Packungsanweisung in 2-3 Liter kochendem Wasser al dente garen. Eier, Quark und Speisestärke gut verrühren. Gabelspaghetti unterheben.   
Maisbrot mit Oliven und KräuternMaisbrot mit Oliven und Kräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 2.91 €
Alle Zutaten bis auf die Buttermilch in einer Rührschüssel zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die Buttermilch unterrühren. Eine Kastenform fetten und mit   
ZwiebeltörtchenZwiebeltörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.59 €
Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Ei, Öl, Salz und Hefemilch mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Abgedeckt an einem warmen   
Mantecados - Schweineschmalzplätzchen aus SpanienMantecados - Schweineschmalzplätzchen aus Spanien   1 Rezept
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 4.40 €
Zuerst das Schweineschmalz von Hand tüchtig kneten, bis es weich und geschmeidig ist. Dann fügt man die anderen Zutaten bei und erst am Ende soviel Mehl, dass   


Mehr Info: