Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chips-Curry-Bällchen

Bild: Chips-Curry-Bällchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 8.71 €        Kosten Portion: 2.18 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.95 €       Demeter 12.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gKartoffelchipsca. 0.30 €
30 ggesalzene Erdnüsseca. 0.15 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
500 ggemischtes Faschiertes - (D: Hackfleisch)ca. 4.49 €
1 ELCurryca. 0.31 €
1 Eica. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Öl - zum Bratenca. 0.28 €

Für das Zucchinipüree:
3 Zucchinica. 2.39 €
125 mlGemüsesuppeca. 0.02 €
1 BecherSauerrahmca. 0.44 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Chips zerkleinern. Dazu füllt man die Chips in einen Gefrierbeutel und walkt mit dem Nudelholz darüber. Zwiebel schälen und klein schneiden.

Faschiertes (D: gemischtes Hackfleisch) mit Chips, Erdnüssen, Zwiebel, Curry, Ei, Salz und Pfeffer verkneten. Aus der Hackfleischmasse mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bällchen ca. 10 Minuten braten.

Geputzte Zucchini würfelig schneiden und in der Gemüsesuppe ca. 8 Minuten dünsten. Zucchini mit dem Stabmixer pürieren, würzen und den Rahm unterziehen.

Chips-Curry-Bällchen mit dem Zucchinipüree auf Tellern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Chips-Curry-Bällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - Größe M  *   Erdnüsse - geröstet, gesalzen  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffelchips  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hackfleisch Resteküche Resteverwertung


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süßes Walnuss-OmelettSüßes Walnuss-Omelett   1 Rezept
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 7.41 €
Die Walnüsse grob mahlen und in einer Pfanne anrösten. Den Nuss-Nougat mit ein wenig Sahne schmelzen. Drei Eier unterschlagen. Diese Masse zu den Walnüssen in   
AgnolottiAgnolotti   4 Portionen
Preise: Discount: 7.42 €   EU-Bio: 8.48 €   Demeter: 9.09 €
Die Zutaten für den Teig vermengen und 10 Minuten kräftig kneten. Teig mit Tuch zudecken und 2 Stunden ruhen lassen. Für die Füllung in einem Bräter die   
Schlauer Jux - Eintopf aus HessenSchlauer Jux - Eintopf aus Hessen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 10.09 €   Demeter: 10.77 €
"Solbern" ist der hessische Ausdruck für https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%B6keln pökeln . Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit Brühe auffüllen,   
Beeren-Wein-KonfitüreBeeren-Wein-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 15.09 €   EU-Bio: 15.09 €   Demeter: 15.33 €
Beeren, Wein und Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Bei starker Hitze unter mehrmaligem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit zu sprudeln   
Kartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten ÄpfelnKartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.42 €
Die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Steckrüben- und   


Mehr Info: