Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Adventsringe

Bild: Adventsringe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 127 Besuchern
Kosten Rezept: 4.62 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.73 €       EU-Bio 3.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Eierca. 0.77 €
0.5 Vanilleschoteca. 1.00 €
350 gMehlca. 0.51 €
150 gPuderzuckerca. 1.27 €
175 gButterca. 1.74 €

Zum Bestreichen bzw. Bestreuen:
2 Eigelbca. 0.17 €
1 ELSahneca. 0.08 €
50 gHagelzuckerca. 0.18 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Adventsringe.


Zwei Drittel der Eier hart kochen. Abschrecken, schälen und halbieren. Die Eigelbe herauslösen und durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Die Eiweißhälften werden nicht verwendet, man kann sie beispielsweise gehackt über einen Blattsalat streuen.

Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, die Samen herauskratzen und zu den Eigelb in die Schüssel geben. Mehl, Puderzucker und restliche Ei beifügen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Aus dem Teig etwa 375 g schweren Rollen von etwa drei cm Durchmesser formen. In Klarsichtfolie wickeln und zwei Stunden kühl stellen.

Bleche mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Jede Teigrolle in 25 Scheiben schneiden. Daraus etwa 10 cm lange Röllchen formen und die Enden zu Ringen zusammendrücken. Auf die vorbereiteten Bleche legen. Die Eigelb und den Rahm verrühren und die Ringe damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und diesen leicht andrücken.

Die Ringe im 200 Grad heißen Ofen auf der zweituntersten Schiene etwa zehn Minuten goldgelb backen.

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Adventsringe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Hagelzucker  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Backen Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kokos-EckchenKokos-Eckchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 5.82 €
Margarine schaumig rühren, Zucker und Ei zufügen, kräftig schlagen. Gewürze zugeben. Mehl und Backpulver vermischen, darüber sieben und einen Teig kneten.   
Reisauflauf ”Santa Barbara” Reisauflauf ”Santa Barbara”    4 Portionen
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 7.28 €
Den Magerquark mit Eiern, Zucker und flüssiger Butter gut verrühren, Milch und Milchreis hinzufügen, mit Zitronenschalenpulver würzen und die in Cognac   
Grüne Nudeln mit ThunfischsoßeGrüne Nudeln mit Thunfischsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 6.05 €   Demeter: 6.26 €
Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Für die Soße Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Öl glasig dünsten. Thunfisch mit   
Kartoffel-Apfel-SalatKartoffel-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.97 €
Die Kartoffeln fast weich kochen, auskühlen lassen. Dann schälen und würfeln. Inzwischen Kohlrabi schälen, in Scheibchen schneiden und knackig kochen,   
GrupfterGrupfter   15 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 12.32 €   Demeter: 13.72 €
"Grupfter" ist die fränkische Bezeichnung für den bayerischen "Obatzdn", also angemachten Camembert, eine klassische Biergartenspezialität. Da in diesem Rezept   


Mehr Info: