skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Crepes Cordon-bleu

         
Bild: Crepes Cordon-bleu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
2 EL   lauwarme, flüssige Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
Füllung
100 g   Käse ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
50 g   Schafskäse ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
8    Scheiben gekochten Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Bund   Petersilie ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
etwas   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Parmesankäse ca. 0.54 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen. In einer beschichteten Pfanne zu dünnen Pfannkuchen ausbacken.

Den Käse reiben, den Schafskäse zerbröseln, vermischen. Die Pfannkuchen je mit einer Scheibe Schinken belegen. Etwas Käse darüberstreuen. Die Petersilie waschen und hacken, auf den Käse streuen. Die Pfannkuchen zusammenrollen, in eine feuerfeste Form legen. Mit der Sahne bepinseln, den Parmesan darüberstreuen und bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen. Viel Erfolg!

Für ca. 3-4 Personen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Crepes Cordon-bleu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Crepes Cordon-bleu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Crepes Cordon-bleu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Advents-Schokoladenbrot

Advents-Schokoladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.57 €

Butter, Zucker und Schokolade werden in einem Topf auf der Herdplatte glatt gerührt. Hinzu kommen die mit der Schale geriebenen Mandeln oder Haselnüsse; bis zum ...

Bayerischer Krautbraten

Bayerischer Krautbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~10.39 €

Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen, den Strunk herausschneiden und den Kohlkopf etwa 15 Minuten in kochendes Salzwasser legen. Die äußeren großen ...

Basilikumrisotto - Risotto al basilico

Basilikumrisotto - Risotto al basilico4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~7.55 €

Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl andünsten, nur ganz zart bräunen, den Reis zufügen und mitdünsten. Mit Brühe ablöschen, salzen und pfeffern. ...

Waffeln mit braunem Zucker

Waffeln mit braunem Zucker4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.73 €
Demeter: ~3.63 €

Mehl mit Vanillezucker versieben. 2 Eier in Dotter und Klar trennen. Ganzes Ei mit Dottern, 100 g vom braunen Zucker und Salz schaumig rühren. Restlichen Zucker mit ...

Kulitscha

Kulitscha1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.20 €

Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen ...

Werbung/Advertising