Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ahornsirup-Muffins

Bild: Ahornsirup-Muffins - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 92 Besuchern
Kosten Rezept: 5.67 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.95 €       EU-Bio 5.51 €       

Zutaten für 12 Stück:

100 gHaferflocken - zartca. 0.09 €
325 gButtermilchca. 0.51 €
100 gWalnusskerne - gehacktca. 1.70 €
160 mlAhornsirupca. 2.40 €
150 gMehlca. 0.22 €
2.5 TLBackpulverca. 0.02 €
0.5 TLNatronca. 0.03 €
1 Eica. 0.26 €
80 mlPflanzenölca. 0.11 €
2 TropfenBittermandelaromaca. 0.01 €

Zubereitung:

Backofen auf 180°C vorheizen. 12 Backförmchen (Papier) ins Muffins-Blech setzen.

Haferflocken in der Buttermilch quellen lassen. Die Nüsse mit 60 ml Ahornsirup verrühren. Mehl, Backpulver und Natron mischen.

Das Ei verquirlen. Mit übrigem Ahornsirup, Öl, Bittermandelaroma und Haferflocken mit Buttermilch verrühren. Die Mehlmischung kurz unterrühren.

Hälfte vom Teil je in die Vertiefungen füllen. Je 1 EL Nussfüllung darauf geben, mit übrigem Teil auffüllen. Im Backofen (Mitte) 20-25 Minuten backen. Im Blech 5 Minuten ruhen lassen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Für die Dekoration 150 g Puderzucker mit 2-3 EL Ahornsirup und 2 EL weicher Butter glatt verrühren. Die Muffins damit bestreichen. mit Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Ahornsirup-Muffins erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver   *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken zart  *   Natron  *   Pflanzenöl  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Muffins Pause Süß


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ravioli mit WildkräuternRavioli mit Wildkräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 4.05 €
Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die   
Anatolischer WeißkohlauflaufAnatolischer Weißkohlauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 8.52 €   Demeter: 12.75 €
Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die   
Buchweizenspätzle mit KräutergrießauceBuchweizenspätzle mit Kräutergrießauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.85 €
Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach   
Babas mit Orangenlikör - SavarinsBabas mit Orangenlikör - Savarins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 4.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Babas. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwas   
Asia-Schnitzel mit ChampignonsAsia-Schnitzel mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 13.27 €   EU-Bio: 34.45 €   Demeter: 33.92 €
Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen,   


Mehr Info: